Bergos erweitert Krypto-Strategie
Nachdem die Privatbank Bergos bereits im vergangenen Dezember eine Partnerschaft mit Sygnum eingegangen ist, kommt nun eine Engagement bei einem Joint-Venture hinzu, dass Bitcoin- und Etherum-ETPs auf den Markt bringt.
Die Privatbank Bergos hat sich an dem deutschen Unternehmen Nxtassets GmbH beteiligt. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture, an dem verschiedene Akteure beteiligt sind. Ziel ist die Emission auf besicherte ETPs (Exchange Traded Products) auf Kryptowerte.
Mit dieser Partnerschaft stärke man die Position im wachsenden Markt für physisch besicherte Krypto-ETPs, schreibt Bergos in einer Mitteilung vom Montag.
«Anleger wünschen sich eine einfache Integration von Kryptowährungen in ihre bestehenden Wertpapierdepots, ohne sich mit separaten Verwahrkonten oder komplexen Wallets auseinandersetzen zu müssen», sagt Bergos-CEO und Partner Peter Raskin.
Die beiden ETPs sollen es Anlegern auf dem deutschen Markt ermöglichen, sicher und einfach in die führenden Kryptowährungen auf regulierter Basis zu investieren. Dabei können sie ihre bestehenden Brokerage-Konten verwenden.
Die Verwahrung wird von der Crypto Finance übernommen, die zur Gruppe Deutsche Börse gehört. Dadurch könne Nxtassets ein Höchstmass an Sicherheit und Transparenz garantieren.
Handel auf Xetra
Die Produkte werden auf der Handelsplattform Xetra der Deutschen Börse, den wichtigsten Regionalbörsen und anderen Handelsplätzen gehandelt. Zudem sei geplant, die neuen Produkte «in naher Zukunft» auch an der Schweizer Börse SIX zu kotieren.
An dem Joint Venture sind den Angaben zufolge neben Bergos auch die Bank Vontobel, das Brokerunternehmen Interactive Brokers (über die Tochter IBKR Financial Services), die Gruppe Deutsche Börse (über die Tochter 360T) und der deutsche Verlag «Börsenmedien» beteiligt.
Anfang Dezember 2024 hatte Bergos einer Partnerschaft mit Sygnum vereinbart. Damit soll den Kundinnen und Kunden der Zürcher Privatbank einen nahtlosen Zugang zum regulierten Handel und zur sicheren Verwahrung von Kryptowährungen geboten werden.