Valiant holt Grossbank-Managerin in die Geschäftsleitung

Die Schweizer Regionalbanken-Gruppe hat eine neue Leiterin für den Bereich Firmen und Institutionelle Kunden berufen. Die Managerin kommt von der UBS und hat lange bei der CS gearbeitet.

Der Valiant-Verwaltungsrat hat Kathrin Wehrli zur Leiterin Firmen und Institutionelle Kunden und als Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Sie bringt breite Erfahrung im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie in der Vermögensverwaltung mit und hat verschiedene Projekte für Finanzdienstleister im In- und Ausland geleitet, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Managerin übernimmt die Position im September 2025 von Marc Praxmarer. Er tritt nach knapp zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit zurück, wie es weiter heisst. Unter seiner Führung habe sich der Bereich kontinuierlich und zukunftsorientiert weiterentwickelt.

Praxmarer wird weiterhin für Valiant tätig sein und eine neue Funktion übernehmen. Ab September werde er seine langjährige Vertriebserfahrung als Leiter B2B zur Umsetzung der Strategie «Valiant 2029» einbringen.

Viele Jahre bei der Credit Suisse

Wehrli hat ihre berufliche Karriere in der Unternehmensberatung bei der Boston Consulting Group begonnen. Ab 2010 war sie 10 Jahre lang bei der Credit Suisse (CS) in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Head Products & Services.

Von 2020 bis 2022 war sie als Departementsleiterin Produkte & Investment Services Mitglied der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz.

Danach kehrte sie als Head of Strategie and Projects zur CS zurück und wechselte mit der Übernahme durch die UBS zur verbleibenden Grossbank. Aktuell ist Wehrli bei der UBS für die Integration des Global Wealth Management tätig.

«Dank der ausgeprägten Kundenorientierung und ihrer langjährigen Erfahrung passt Kathrin Wehrli bestens zu Valiant», sagt Valiant-CEO Ewald Burgener. «Sie wird gemeinsam mit ihrem Bereich einen wichtigen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele im Rahmen unserer Strategie 2025-2029 leisten.»