Berner Kantonalbank krempelt ihre Organisation um
Die BEKB bündelt ihre vertriebsunterstützenden Bereiche in einem neuen Departement «Marktservices». Zudem wird ein neuer Bereich geschaffen.
Die Berner Kantonalbank (BEKB) erweitert die Geschäftsleitung von fünf auf neu sechs Personen. Dabei werden die vertriebsunterstützenden Bereiche im Departement «Marktservices» gebündelt, wie es in einer Medienmitteilung vom Donnerstag heisst.
Hierzu zählen die Bereiche unter fallen Vertriebs- und Infrastrukturservices sowie das Kundencenter. Leiter des Departements wird Stefan Moser, der neu auch Einsitz in der Geschäftsleitung nimmt. Bisher war er Marktgebietsleiter Bern, Emmental und Oberaargau.
Innovationskraft stärken
Mit der Einrichtung des neuen Departments «Innovation/Digitalisierung» gewinne zudem ein «zukunftsweisender Fokus an strategischer Bedeutung», wie es weiter heisst. Dadurch werde die Innovationskraft der BEKB weiter ausgebaut und Digitalisierungsthemen gestärkt.
Wer dieses Departement führen soll, steht noch nicht fest. Die personelle Besetzung laufe aktuell. Per sofort übernimmt Domenico Sottile temporär die Verantwortung, wie es heisst.
Ziel sei es, mit Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Potenziale zu erschliessen und mit innovativen Lösungen ihre digitale Transformation voranzutreiben. Die Weiterentwicklung sicherer und zukunftsfähiger IT-Systeme sei für die BEKB zentral.
Marktposition nachhaltig stärken
«Dies ist ein entscheidender Schritt, um die BEKB noch effizienter, innovativer und kundenorientierter zu gestalten», sagt BEKB-CEO Armin Brun. «Wir schaffen damit die Grundlage, um den Herausforderungen des digitalen Wandels erfolgreich zu begegnen und unsere Marktposition nachhaltig zu stärken.»