Bei der Regionalbank waren die Ausleihungen in vergangenen Jahr rückläufig. Das konnte durch rekordhohe Handelserträge teilweise ausgeglichen werden.
Die Alpha Rheintal Bank hat im Jahr 2024 einen Jahresgewinn von 17,43 Millionen Franken erzielt. Verglichen mit dem Rekordergebnis aus dem Vorjahr war das ein Rückgang von 9,5 Prozent, wie die Bank am Freitag mitteilte.
Durch den Zinsrückgang sanken die Netto-Zinseinnahmen um 25 Prozent auf 25,29 Millionen Franken. Ins Gewicht fielen dabei sowohl der Rückgang der Verzinsung der Guthaben bei der Schweizerische Nationalbank (SNB) als auch der stark erhöhte Zinsaufwand, heisst es weiter.
Grössere Priorität für Liquidität
Die Kundenausleihungen gingen um 1,8 Prozent auf 2,55 Milliarden Franken zurück. Davon waren 2,32 Milliarden Hypothekarforderungen (–1,0 Prozent). Vor dem Hintergrund möglicher Verschärfungen der Liquiditäts- und Eigenkapitalbestimmungen habe man sehr vorsichtig agiert und der höheren Liquidität eine grössere Priorität eingeräumt, heisst es weiter. «Das generell schwierige wirtschaftliche Umfeld, speziell in Deutschland/Europa, hat die Kreditvergabepolitik zusätzlich beeinflusst.»
Die Kundengelder betrugen unverändert 2,06 Milliarden Franken, und die Depotvolumen wuchsen, auch durch die positive Marktentwicklung um 9,5 Prozent auf 2,81 Milliarden Franken.
Die Bestand an Kassenobligationen stieg um 25 Prozent auf 246,5 Millionen Franken. Demgegenüber haben die Verpflichtungen aus Kundeneinlagen um 2,6 Prozent auf 1,82 Milliarden Franken abgenommen.
Handelserfolg deutlich höher
Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wuchs um 8,4 Prozent auf 12,36 Millionen Franken. Gar um 21 Prozent konnte der Handelserfolg auf 10,67 Millionen gesteigert werden.
Auf der Kostenseite stieg der Geschäftsaufwand um 2,3 Prozent auf 27,01 Millionen Franken. Der grösste Posten war hier der Personalaufwand, der sich um 1,9 Prozent auf 15,32 Millionen Franken erhöhte.
25-Jahr-Jubiläum
Die Bank mit rund 100 Mitarbeitenden hat ihren Hauptsitz in Heerbrugg im St. Galler Rheintal und insgesamt sieben Standorte in der Region. Sie ging im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der 1868 gegründeten Sparkassa Berneck und der 1869 gegründeten Spar- und Leihkasse Balgach hervor.
Die Jubiläums-Generalversammlung der Alpha Rheintal Bank findet am 25. April 2025 in Widnau statt. Die Aktien der Bank werden ausserbörslich gehandelt.