Kaiser Partner Privatbank wächst an allen Fronten
Das liechtensteinische Finanzinstitut verzeichnete 2024 einen kräftigen Neugeldzufluss von knapp 2 Milliarden Franken und steigerte seine Profitabilität in sämtlichen Kennzahlen.
Kaiser Partner Privatbank hat für das Geschäftsjahr 2024 ein starkes Ergebnis vorgelegt: Der Reingewinn kletterte um 60,9 Prozent auf 9,1 Millionen Franken. Die Erträge legten um 48,9 Prozent auf 53,5 Millionen Franken zu, während sich der Netto-Neugeldzufluss auf 1,81 Milliarden Franken belief.
Die verwalteten Vermögen erhöhten sich um 44,4 Prozent auf 8,24 Milliarden Franken.
Integration der Vermögensberatungs- und Treuhanddienstleistungen
«2024 war ein Jahr, das uns gefordert – aber auch inspiriert hat. Unsere Bank ist profitabel und zukunftsorientiert gewachsen – bei den anvertrauten Vermögen, beim Ertrag und im Gesamtergebnis», erklärt Fritz Kaiser, Präsident des Verwaltungsrats. «Mit der Integration unserer Vermögensberatungs- und Treuhanddienstleistungen haben wir ein zentrales Element unserer Vision verwirklicht: die Kaiser Partner Private Trust Bank.»
CEO Christian Reich betonte den langfristigen Ansatz hinter dem Erfolg: «Die positiven Zahlen spiegeln die konsequente Umsetzung unserer langfristigen Strategie wider. Mit unserer Kaiser-Partner-Wealth-Table-Methodologie sichern und gestalten wir Vermögen verantwortungsvoll und generationsübergreifend – weit über klassisches Private Banking hinaus. Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unseres jungen, engagierten Teams.»
Effizienz gesteigert
Trotz laufender Investitionen in Talente und digitale Infrastruktur konnte die Bank ihre Cost-Income-Ratio auf 69,5 Prozent verbessern – nach 70,6 Prozent im Vorjahr.
Die Betriebsaufwände stiegen auf 37,2 Millionen Franken, was vor allem auf die Integration der Kaiser Partner Wealth Advisory zurückzuführen ist.
Fokus auf KI und Private Markets
Für 2025 plant die Kaiser Partner Privatbank, ihr digitales und beratungsbezogenes Angebot weiter auszubauen – mit einem Schwerpunkt auf verantwortungsvoller Innovation in den Bereichen künstliche Intelligenz und Private-Market-Investitionen. Für ihren Ansatz wurde die Bank im Fuchs Richter Report 2024 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Die Tier-1-Kapitalquote lag bei 22,1 Prozent und damit weiterhin deutlich über den regulatorischen Anforderungen.