Eine Niederlassung in Zürich hat die Depotbank bereits im Herbst 2023 eröffnet. Nun folgt der nächste Schritt. 

Die V-Bank AG, München (V-Bank) will in den Schweizer Markt eintreten. Ein gutes Jahr nach der Eröffnung der Vertretung in Zürich will sie nun ein auf die Bedürfnisse von Schweizer Vermögensverwaltern zugeschnittenes Geschäftsmodell als Depotbank in der Schweiz aufbauen. Dies teilte die V-Bank am Mittwoch mit. 

Der Schritt kommt nicht überraschend. Schon bei der Eröffnung der Filiale in Zürich wurde darüber spekuliert, dass die V-Bank eine Banklizenz anstrebt; finews.ch berichtete darüber.  

Keine eigenen Privatkunden

Nun will die V-Bank also das Lizenzierungsverfahren bei der Finanzmarktaufsicht Finma starten und somit die Gründung einer eigenständigen Schweizer Depotbank in diesem Jahr vorantreiben.

«Für uns als Partner unabhängiger Vermögensverwalter ist die Schweiz ein attraktiver Markt. Hinzu kommt, dass es ein Geschäftsmodell wie das der V-Bank in der Schweiz nicht gibt. Nach zahlreichen Gesprächen mit unabhängigen Vermögensverwaltern haben wir den Eindruck gewonnen, dass unser Angebot dort auf sehr fruchtbaren Boden fällt», sagt Lars Hille, Vorstandsvorsitzender der V-Bank. 

Die V-Bank fokussiert sich allein auf ihre Geschäftspartner und verfügt dementsprechend über kein eigenes Privatkunden- oder Wealth-Management-Geschäft. Sie tritt damit nicht in Konkurrenz zu ihren Geschäftspartnern. Darüber hinaus verfolgt die Münchner Depotbank keine Produktinteressen.

Auch deutsche Vermögensverwalter sind interessiert

In der Schweiz arbeiten aktuell rund 60 unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices mit der V-Bank zusammen, wie die deutsche Vermögensbank schreibt. 

Auch bestehe seitens der rund 500 Vermögensverwalter, die in Deutschland mit der V-Bank zusammenarbeiten, reges Interesse an einer Möglichkeit, künftig auch in der Schweiz Konto- und Depotführung bei der V-Bank anbieten zu können. 

Bis zu einem Markteintritt der V-Bank in die Schweiz dient weiterhin ihre Repräsentanz in der Zürcher Seefeldstrasse unter der Leitung von Richard Manger als Kontaktpunkt für bestehenden Geschäftspartner sowie für neue Interessenten in der Schweiz. 

Über 57 Milliarden Euro verwahrt

Die V-Bank verwahrt für ihre Geschäftspartner mehr als 57 Milliarden Euro.

Seit ihrer Gründung fokussiert sie sich auf die Depot- und Kontoführung sowie auf die Wertpapierabwicklung für unabhängige Vermögensverwalter, Single Family Offices, vermögensverwaltende Banken und ausgewählte institutionelle Kunden.