Xebia: Vorstoss ins Zentrum des Finanzplatzes
Das globale IT-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf digitale Transformation und künstliche Intelligenz hat sein neues Büro in Zürich bezogen. Damit will es noch näher an die Finanz- und Versicherungsbranche heranrücken.
Nur eine Gehminute von der Bahnhofstrasse entfernt, befindet sich der neue Standort im Zentrum der Finanz- und Versicherungsbranche – einem Bereich, in dem Xebia bereits eine starke Marktstellung geniesst.
Zur feierlichen Eröffnung lud das Unternehmen vergangene Woche rund 60 Geschäftspartner, darunter viele aus der Finanzindustrie, in die modernen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten ein. Die Veranstaltung fand in entspannter, gleichzeitig betont moderner Atmosphäre statt.
«Noch näher am Puls»
Auch Anand Sahay, CEO von Xebia, war aus den Niederlanden angereist, um an der Eröffnung teilzunehmen.
«Mit unserem neuen Standort sind wir noch näher am Puls der Finanz- und Versicherungsbranche», erklärte Bobby Leu, Managing Director DACH bei Xebia, gegenüber finews.ch.
Expertise für technologischen Fortschritt
Während Banken und Versicherungen versuchen, den sich ändernden Kundenerwartungen gerecht zu werden und sich an den schnellen technologischen Fortschritt anzupassen, bietet Xebia Expertise in Bereichen wie Datenanalyse, künstliche Intelligenz (KI) und Prozessautomatisierung, um diesen Übergang zu beschleunigen.
Der direkte Kontakt zu einem lokalen Partner wie Xebia, mit globalem Serviceangebot, ermöglicht es Banken und Versicherungen, innovative Technologien zu nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und ihre operative Effizienz zu steigern.
Engagement für den Schweizer Markt
Xebia-Chef Bobby Leu betonte, dass bereits zahlreiche führende Firmen auf Xebias Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz und digitale Transformation setzen. Mit der neuen Präsenz im Herzen der Stadt könne das Unternehmen seine Kundinnen und Kunden noch direkter und mit höchster Qualität betreuen.
Mit diesem Schritt unterstreiche Xebia, so Leu weiter, sein Engagement für den Schweizer Markt und bringe seine internationale Expertise noch näher an Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben wollen.