Open Finance soll in der Branche für Schub sorgen, das Angebot ausweiten und die Kosten senken. Avaloq sorgt jetzt bei der Privatbank LGT für die Anbindung in der Vermögensverwaltung.

Die Liechtensteiner Privatbank LGT gemeinsam mit Avaloq und Synpulse8 den «OpenWealth-API-Standard» eingeführt. Mit der Technologie sollen Finanzintermediäre wie unabhängige Vermögensverwalter, Multi-Family Offices und Fondsgesellschaften in Echtzeit Zugang zu Anlagepositionen und Transaktionsdaten der LGT erhalten.

Die Einführung von Open Wealth sei ein wichtiger Meilenstein in der langfristigen Partnerschaft der beiden Unternehmen, schreibt Avaloq in einer Mitteilung vom Donnerstag. Seit rund 20 Jahren nutze LGT die Avaloq Core Platform.

Ambitionen als Depotbank

«Open Wealth wird unsere Beziehungen zu unabhängigen Vermögensverwaltern, Family Offices und Treuhändern stärken sowie unsere Ambitionen als zukunftsorientierte Depotbank untermauern», sagt LGT-Geschäftsleitungsmitglied Markus Werner.

Mit Open Wealth werden die operationellen Risiken verringert und Finanzintermediäre können ihre Plattformen mit zeitnäheren und genaueren Daten aktualisieren, anstatt sich auf eine tägliche Batchverarbeitung verlassen zu müssen.

Die neue Schnittstelle (API, Application Programming Interface) biete eine standardisierte Datenqualität und eine einheitliche, intuitive Benutzeroberfläche. Die Implementierung wurde zusammen mit dem Technologie- und Integrationsspezialisten Synpulse8, und dem Avaloq-Softwarepartner Synpulse durchgeführt.