Genfer Privatbank verzeichnet starken Netto-Neugeldzufluss
Die Banque Heritage konnte den Ertrag und die Verwalteten Vermögen im vergangenen Jahr steigern.
Die Banque Heritage hat 2024 einen konsolidierten Ertrag von 76,7 Millionen Franken erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 4 Prozent.
Die Finanzergebnisse für 2024 würden eine robuste Leistung und ein nachhaltiges Wachstum in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld widerspiegeln, heisst es in der Mitteilung der Bank zu den Jahreszahlen.
Die Ertragssteigerung sei hauptsächlich auf einen starken Netto-Neugeldzufluss in Höhe von 383 Millionen Franken zurückzuführen. Die Private-Banking-Aktivitäten wuchsen weiter, wobei die verwalteten Vermögen um 19 Prozent auf 4,9 Milliarden Franken zunahmen.
Kosten unter Kontrolle
Der Geschäftsaufwand blieb trotz strategischer Investitionen zur Unterstützung der langfristigen Wachstumsstrategie unter Kontrolle, heisst es weiter. Der Betriebsgewinn stieg demnach leicht auf 17,3 Millionen Franken.
Damit habe sich die positive Dynamik der Gruppe bestätigt. «Dieses anhaltende Wachstum zeigt, dass die Banque Heritage in der Lage ist, neue Vermögenswerte anzuziehen, eine solide Anlageperformance zu erzielen und ihren Kunden und deren Familien erstklassige Vermögensverwaltungsdienstleistungen anzubieten.»
Auch die Ergebnisse der Tochtergesellschaft in Uruguay seien einem positiven Trend gefolgt und hätten erheblich zum Gesamtergebnis beigetragen.
«Diese Ergebnisse zeigen das Know-how und die Agilität unserer Teams bei der Reaktion auf die Herausforderungen des Marktes», sagte Marcos Esteve, CEO der Banque Heritage.