«Click to Pay»: Visa geht in der Schweiz in die Offensive
«Click to Pay» soll das Onlineshopping vereinfachen. Immer mehr Händler bieten den Service an. Doch noch hat sich das System nicht durchgesetzt. Visa geht deshalb in die Offensive. Der Schweiz fällt dabei eine Pionierrolle zu.
Visa startet in der Schweiz als erstes Land in Europa eine nationale Kampagne für «Click to Pay». Über digitale Kanäle erfahren Online-Shopper mehr über die neue Art der Kartenzahlung im Internet.
Parallel dazu lanciert das Kreditkartenunternehmen eine Geld-zurück-Aktion: Bis zum 13. Mai können sich Visa Karteninhaber bei jedem Einkauf mit «Click to Pay» bis 100 Franken Einkaufswert 10 Prozent des Kaufbetrags zurückerstatten lassen.
Einfacher, aber auch sicherer
Bei «Click to Pay» verarbeiten Händler keine Kartennummern mehr, sondern einen digitalen Platzhalter, einen sogenannten Token. «Dies macht die Kartenzahlung im Internet so einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Laden. Zugleich ist der Betrug bei Click to Pay um bis zu 80 Prozent niedriger verglichen mit manueller Karteneingabe ohne Token», sagt Santosh Ritter, Country Manager Schweiz und Liechtenstein bei Visa.
Um das neue System zu nutzen, müssen Konsument ihre Debit- oder Kreditkarte einmalig aktivieren. Das geht in der Banking-App von nahezu allen kartenausgebenden Schweizer Finanzinstituten oder auf der Website von Zahlungsnetzwerken wie Visa, wie es weiter heisst.