Im Schweizer Vermögensverwaltungsgeschäft schreitet die Marktkonsolidierung weiter voran. Das jüngste Kapital schreibt Swiss Life.

Swiss Life übernimmt Zwei Wealth, ein renommiertes Schweizer Beratungsunternehmen für Vermögensverwaltung. Dies gab der Schweizer Versicherer, der mit Swiss Life Asset Managers eine eigene starke Vermögensverwaltungssparte hat, am Mittwoch bekannt.

Damit erweitert Swiss Life ihr bestehendes Angebot im Anlagegeschäft «mit einer modernen Wealth-Office-Plattform für vermögende Privatkunden und Institutionelle und generiert zusätzliche Fee-Erträge», wie es in der Mitteilung heisst.

Swiss Life hegt grosse Pläne im Anlagegeschäft

Zwei Wealth dagegen erhält einen finanzstarken Partner für ihre kostenintensive Expansion. Zuletzt wurde eine Niederlassung in Genf eröffnet. In diesem Jahr sollen weitere 15 Berater eingestellt werden.

Swiss Life Schweiz will das Anlagegeschäft für Private bis 2027 in Ergänzung zum bestehenden Vorsorgeangebot zu einem weiteren Kerngeschäft auszubauen. Mit der Übernahme von Zwei Wealth stellt auf diesem Weg einen wichtigen Schritt in der Erweiterung des eigenen Angebots im Heimmarkt da.

Neues Kundensegment erschlossen

Mit der Übernahme von Zwei Wealth bedient Swiss Life Schweiz neu auch Kunden aus dem HNWI-Segment, die eine moderne Wealth-Office-Lösung für ihre Vermögensverwaltung suchen.

Roman Stein, CEO Swiss Life Schweiz: «Damit schliessen wir eine Lücke im Anlagegeschäft für Private, das wir über unsere Beratungskanäle Aussendienst, Swiss Life Select und Swiss Life Wealth Managers für das Retail- und das Affluent-Segment bereits heute anbieten. Der Beratungsansatz, den ZWEI Wealth mit ihrer offenen Plattform verfolgt, passt hervorragend zu uns: Wir beweisen seit vielen Jahren, dass wir damit auch in anderen Segmenten und Produktkategorien erfolgreich sind.»

Zwei Wealth betreut derzeit Assets under Control (AuC) von rund 3,5 Milliarden Franken. Die Übernahme bringt Swiss Life Schweiz zusätzliche Fee-Erträge.

Gegründet im Jahre 2014

Zwei Wealth wurde 2014 von Klaus Wellershoff und Patrick Müller als Schweizer Beratungsunternehmen für Vermögensverwaltung gegründet. Mit ihrer offenen Plattform bietet Zwei Wealth Kunden Vermögensverwaltungen von über 500 angeschlossenen Banken, Asset- und Wealth-Managern an.

Zwei Wealth behält eigenen Auftritt

Mit der Übernahme bleiben sowohl das Angebot wie auch die Marke von Zwei Wealth weiter bestehen, wie Swiss Life in ihrer Mitteilung schreibt. Auch an der Kundenbetreuung ändert sich nichts.

Mitgründer Klaus Wellershoff verbleibt im Verwaltungsrat von Zwei Wealth. Patrick Müller, Geschäftsführer und ebenfalls Mitgründer, leitet das Unternehmen auch in Zukunft. Er wird direkt an den CEO Schweiz, Roman Stein, berichten und Einsitz in den relevanten Vertriebsgremien von Swiss Life Schweiz nehmen. Stein wird auch Präsident des Verwaltungsrats von Zwei Wealth.

Die Übernahme erfolgt per sofort, über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.