Berner KB holt frühere Managerin der Zuger KB in den VR

Bei der Berner Kantonalbank kommt es zu einer Veränderung im Verwaltungsrat. Als neues Mitglied wird die frühere Chefin der Vermögensverwaltung bei der Zuger Kantonalbank nominiert.

Petra Kalt wird der Generalversammlung der Berner Kantonalbank (BEKB) als Ersatzwahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Sie soll den Sitz von Stefan Bichsel übernehmen, der nach vier Jahren «engagierter und wertvoller Mitarbeit» altershalber aus dem Gremium ausscheidet.

Das gibt die Kantonalbank mit den am Mittwoch publizierten Anträgen an die GV am 13. Mai bekannt.

Petra Kalt hatte im vergangenen Oktober ihren Rücktritt aus der Geschäftsleitung der Zuger KB bekanntgegeben. Hier war sie rund 15 Jahre lang in führenden Positionen tätig. 2013 wurde sie in die Geschäftsleitung berufen und 2015 hatte sie das Departement Wealth Management übernommen.

Die Juristin sei eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die 30 Jahre lang in verschiedenen Funktionen der Finanzdienstleistungsbranche erfolgreich tätig war, schreibt die BEKB weiter.

Verschiedene Funktionen bei der UBS

Vor ihren Wechsel zur Zuger KB war sie von 1997 bis 2009 bei der UBS in verschiedenen Funktionen im Firmenkundengeschäft, im Investment Banking und im Wealth Management im In- und Ausland tätig.

Höhere Dividende

Die übrigen acht Mitglieder des Verwaltungsrats werden zur Wiederwahl für eine Amtsdauer von einem Jahr vorgeschlagen, wie es weiter heisst. Zudem beantragt der Verwaltungsrat die Ausschüttung einer Dividende von 10.40 Franken pro Aktie (Vorjahr: 10.00 Franken). Damit werde die BEKB rund 96,9 Millionen Franken an die Aktionärinnen und Aktionäre ausschütten.