Schweizer IT-Spezialist: Schulterschluss mit deutschem Wealth-Tech

Knowledge Lab aus Zürich kooperiert mit Fincite aus Deutschland. Damit könnten ein neuer Ansatz der Systemzusammenführung Schule machen.

Fincite und Knowledge Lab spannen zusammen. Dies gaben die beiden Fintech am Donnerstag bekannt.

Damit wollen sie ihre Kräfte bündeln und  Banken eine effiziente und nahtlose Integration anbieten können, ohne dass die bestehende Systemarchitektur (Kernbankensystem) angepasst werden muss:  «Statt langwieriger Systemintegrationen bleiben bestehende Kernbankensysteme unangetastet, während innovative Technologien nahtlos integriert werden», heisst es.

«Die Kombination der beiden SaaS-Lösungen – Fincites CIOS und Knowledge Labs Integration Lab – ermöglicht eine reibungslose, risikoarme Transformation. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Plattform für Berater, die von der digitalen Kundenaufnahme bis zum Investment-Reporting in Echtzeit reicht», heisst es in einer Mitteilung.

Schneller und günstiger

Der grosse Vorteil einer solchen Zusammenführung: Die Umsetzung ist in wenigen Monaten vollzogen und fällt damit letztlich kostengünstiger aus. Zudem bleibt das Kernbankensystem unangetastet.

«Dank der fundierten Expertise von Knowledge Lab können wir unsere Lösungen mühelos in bestehende Systeme integrieren und eine rasche und kosteneffiziente Transformation gewährleisten», sagt Paul Kammerer, CCO, Fincite.

«Banken, die bereit sind, innovative Wege zu beschreiten, können ihre Transformation einfacher und schneller gestalten, als sie es bis anhin erwartet haben», ist Christian Hanke, Director Account Management, Fincite, überzeugt.

Knowledge Lab ist ein IT-Spezialist für Finanzinstitute, Versicherungen und den öffentlichen Sektor. Das im Jahr 2016 gegründete Unternehmen mit Sitz in Zürich, Mendrisio, Belgrad, Barcelona und Madrid betreut Kunden in der Schweiz und Europa.

«Durch unser Integration Lab können Banken ihre digitale Transformation vorantreiben», Adrian Bregy, CTO, Knowledge Lab.

Fincite ist ein WealthTech-Software-Anbieter aus Frankfurt am Main.

.