struki-verband erweitert und vorstand erneuert. der schweizerische verband für strukturierte produkte zieht laufend neue mitglieder an. entsprechend musste auch der vorstand angepasst werden. die delegierten des schweizerischen verbands für strukturierte produkte (svsp) haben sylveline besson (bild) von ca indosuez wealth management in die neu geschaffene position der buy-side-vertreterin gewählt. damit trägt der verband der steigenden anzahl von buy-side-mitgliedern rechnung. besson ist globale chefin für strukturierte produkte bei indosuez wealth management, dem private-banking-arm der französischen crédit agricole, wie einer mitteilung vom freitag weiter zu entnehmen ist. neu im vorstand ist auch david schmid (bild unten), geschäftsleitungsmitglied von leonteq. er ersetzt jan schoch, den ceo des derivate-spezialisten. schoch hatte sich nicht mehr zur wiederwahl gestellt. die delegierten bestätigten darüber hinaus valentin vonder mühll, den der svsp-vorstand mit wirkung vom 1. juli 2017 zum nachfolger von philipp rickenbacher wählte, in seinem amt. der svsp-vorstand zählt damit nun neu sechs mitglieder. der svsp-vorstand setzt sich ab 1. oktober 2017 aus den folgenden mitgliedern zusammen: georg von wattenwyl (präsident, bank vontobel), thomas schmidlin (vizepräsident, credit suisse), adrian steinherr (ubs), valentin vonder mühll (julius bär), sylveline besson (ca indosuez wealth management) und david schmid (leonteq).
Der Schweizerische Verband für Strukturierte Produkte zieht laufend neue Mitglieder an. Entsprechend musste auch der Vorstand angepasst werden.
Die Delegierten des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte (SVSP) haben Sylveline Besson(Bild) von CA Indosuez Wealth Management in die neu geschaffene Position der Buy-Side-Vertreterin gewählt. Damit trägt der Verband der steigenden Anzahl von Buy-Side-Mitgliedern Rechnung.
Besson ist globale Chefin für Strukturierte Produkte bei Indosuez Wealth Management, dem Private-Banking-Arm der französischen Crédit Agricole, wie einer Mitteilung vom Freitag weiter zu entnehmen ist. Neu im Vorstand ist auch David Schmid (Bild unten), Geschäftsleitungsmitglied von Leonteq. Er ersetzt Jan Schoch, den CEO des Derivate-Spezialisten. Schoch hatte sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt.
Die Delegierten bestätigten darüber hinaus Valentin Vonder Mühll, den der SVSP-Vorstand mit Wirkung vom 1. Juli 2017 zum Nachfolger von Philipp Rickenbacher wählte, in seinem Amt. Der SVSP-Vorstand zählt damit nun neu sechs Mitglieder.
Der SVSP-Vorstand setzt sich ab 1. Oktober 2017 aus den folgenden Mitgliedern zusammen: Georg von Wattenwyl (Präsident, Bank Vontobel), Thomas Schmidlin (Vizepräsident, Credit Suisse), Adrian Steinherr (UBS), Valentin Vonder Mühll (Julius Bär), Sylveline Besson (CA Indosuez Wealth Management) und David Schmid (Leonteq).
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
struki-verband erweitert und vorstand erneuert. der schweizerische verband für strukturierte produkte zieht laufend neue mitglieder an. entsprechend musste auch der vorstand angepasst werden. die delegierten des schweizerischen verbands für strukturierte produkte (svsp) haben sylveline besson (bild) von ca indosuez wealth management in die neu geschaffene position der buy-side-vertreterin gewählt. damit trägt der verband der steigenden anzahl von buy-side-mitgliedern rechnung. besson ist globale chefin für strukturierte produkte bei indosuez wealth management, dem private-banking-arm der französischen crédit agricole, wie einer mitteilung vom freitag weiter zu entnehmen ist. neu im vorstand ist auch david schmid (bild unten), geschäftsleitungsmitglied von leonteq. er ersetzt jan schoch, den ceo des derivate-spezialisten. schoch hatte sich nicht mehr zur wiederwahl gestellt. die delegierten bestätigten darüber hinaus valentin vonder mühll, den der svsp-vorstand mit wirkung vom 1. juli 2017 zum nachfolger von philipp rickenbacher wählte, in seinem amt. der svsp-vorstand zählt damit nun neu sechs mitglieder. der svsp-vorstand setzt sich ab 1. oktober 2017 aus den folgenden mitgliedern zusammen: georg von wattenwyl (präsident, bank vontobel), thomas schmidlin (vizepräsident, credit suisse), adrian steinherr (ubs), valentin vonder mühll (julius bär), sylveline besson (ca indosuez wealth management) und david schmid (leonteq).