Perfect Weekend: Alpine Wellness, Chalet Charme und Natur pur
Das Ermitage Wellness- & Spa-Hotel ist ausgerichtet auf ganz besondere Erlebnisse: Bis zum 27. April können die Gäste am Harmonizing Retreat by Neuraletics teilnehmen und dabei zum Beispiel ihr Gehirn mit AIRIS KI Brainathletics auf Vordermann bringen. Auch die Musik spielt hier eine zentrale Rolle: Als offizielles Hotel des Gstaad Menuhin Festivals zieht das Haus viele internationale Stars an, die die Gäste mit etwas Glück mit spontanen Einlagen begeistern – wie auch der musikalische Gastgeber Romuald Bour. finews.ch hat mit dem gebürtigen Elsässer gesprochen.
*** Exklusives Special für Finews-Leser *** Ob aktiv oder passiv – gönnen Sie sich einen Aufenthalt nach Ihrem Gusto im Ermitage Wellness- & Spa-Hotel, nur zehn Minuten von Gstaad entfernt. Als Pionier der alpinen Wellness erwartet Sie die grösste Wellness-Oase der Region und das erste Solbad der Alpen. Bei jeder Zimmerbuchung ist das kulinarische Angebot des Hauses (exklusive Getränke) inklusive. Entspannen Sie inmitten der Natur – im Hotel und rund um das Chalet Dorf Schönried, auf einem sonnigen Plateau abseits des Trubels. Speziell für Leserinnen und Leser von finews.ch: Ab 3 Nächten im Doppelzimmer geniessen Sie und Ihre Begleitperson jeweils eine 25-minütige klassische Massage.
Dieses Angebot sowie der nachfolgende Beitrag werden im Rahmen einer kommerziellen Kooperation zwischen dem Ermitage Wellness- & Spa-Hotel und finews.ch publiziert. |
Herr Bour, warum sind Sie Hoteldirektor geworden?
Romuald Bour: Als Kind durfte ich mit meinen Eltern viel reisen. Ich war immer fasziniert vom Personal in den Hotels und Gastronomiebetrieben. Ich wusste deshalb schon sehr früh, dass ich in dieser Branche arbeiten will. Mein Kindheitstraum war, Maitre d’Hotel zu werden.
Was sind fünf Merkmale, die Ihr Hotel von anderen abheben?
- Authentische, tief empfundene Gastfreundschaft, die bewirkt, dass sich unsere Gäste wie Familienmitglieder fühlen.
- Alpiner Spa-Bereich: 35 Grad warmes Aussen-Solbad und die Ruhe der Natur auf 1‘200 Metern Höhe.
- Als offizielles Partnerhotel des Menuhin Festivals bieten wir unseren Gästen Zugang zu exklusiven Konzert-Erlebnissen, Meisterkursen und spontanen Musikeinlagen der im Hotel übernachtenden Musikstars.
- Bar mit 1 Million Swarovski-Steinen
- Musizierender Hoteldirektor
Aussen-Solbad auf 1‘200 Metern Höhe. (Bild: zVg)
Könnten Sie uns ein aktuelles Highlight aus Ihrem Gästeprogramm verraten?
Vom 31. März bis 27. April 2025 lädt das Ermitage Wellness- & Spa-Hotel zum Harmonizing Retreat by Neuraletics ein. Dieses exklusive Retreat fördert die Entwicklung mentaler und körperlicher Fähigkeiten und steigert Energie, Beweglichkeit und innere Balance der Teilnehmenden – für mehr Klarheit und Ruhe.
Highlights aus dem Programm:
- Neuro-Fit: Innovative Bewegungsübungen, die Gehirn und Körper stärker verbinden und die Leistungsfähigkeit steigern.
- Mind-Balance: Meditation und Atemübungen zur Förderung von innerer Ruhe und Stressabbau.
- AIRIS KI Brainathletics: Ein innovatives, KI-basiertes Trainingskonzept, das körperliches und kognitives Training mit Gaming-Elementen kombiniert.
Was ist das Verrückteste, das Sie in Ihrem Beruf erlebt haben?
Am gleichen Abend mit verschiedenen weltbekannten Rockstars Piano zu spielen. Und das völlig ungeplant und unerwartet. Ich habe auch einmal eine Privatlektion in Tennis von Novak Djokovic erhalten.
Wie definieren Sie Gastfreundschaft und exzellenten Gästeservice?
Es ist die Nähe zum Gast, die uns im Ermitage auszeichnet. Wir stehen für eine authentische, herzliche Gastfreundschaft. Das zeigt sich in unserem tagtäglichen Tun. So soll der Gast im Ermitage ein zweites Zuhause finden können. Jede Person ist anders. Als ambitionierte Gastgeber spürt man schnell, was das Gegenüber sucht und agiert entsprechend. Wir möchten all unseren Gästen das Umfeld bieten, in welchem sie sich wohlfühlen.
Welche prominenten Gäste durften Sie in Ihrem Hotel schon begrüssen?
Dank meiner Laufbahn hatte ich die Möglichkeit, ganz viele prominente Gäste begrüssen zu dürfen. Für mich persönlich ist aber jeder Gast wichtig. Das Ziel ist, dass alle unsere Gäste mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen.
Pioniere der Gastfreundschaft: Zimmer im Ermitage. (Bild: zVg)
Was bietet Ihr Hotel für ein «perfektes Wochenende» zu zweit?
Schon beim Hereinkommen vergessen Sie den Alltag: Durch das riesige Panoramafenster der Hotelhalle schweift Ihr Blick in die atemberaubende Bergwelt des Berner Oberlandes. Und Sie spüren die Magie dieses Ortes – die Ruhe und die Kraft der Natur, die nicht nur draussen auf Sie wirkt, sondern auch im Haus erlebbar ist. Ihre Gastgeber verstehen es, Sie als Gast in ein ganz besonderes Ambiente eintauchen zu lassen. Es ist die harmonische Verbindung von Naturerlebnis, modernstem Wellness- und Spa-Angebot und einer Gastfreundschaft, wie man sie aus der «guten alten Zeit» kennt, die dem Ermitage diesen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Welche Pläne haben Sie für das Hotel?
Familie Lutz, unsere Eigentümer, sind Pioniere, was Wellness und Gastfreundschaft anbelangt. Diese Philosophie wollen wir weitertragen. Wir möchten uns ständig weiterentwickeln, um die Gäste immer wieder zu überraschen.
Wie entwickelt sich die Gastronomie in Ihrem Hotel?
Im Ermitage Wellness- & Spa-Hotel finden Gäste ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Beim Frühstücksbuffet steht eine immense Variation kalter, warmer, einheimischer und internationaler Speisen zur Auswahl. Am Mittag erwarten die Gäste in der «Orangerie» oder auf der Sonnenterrasse frische Salate und eine feine Tagessuppe sowie leckere Fleisch- und Fischgerichte aus der Karte. Nachmittags serviert die Hotel-Crew kulinarische Köstlichkeiten aus der Speisekarte der «One Million Stars Bar» oder Kuchen und Torten in der Hotellobby «Bärgblick». Am Abend dürfen sich die Gäste in einer von sieben individuell gestalteten Stuben kulinarisch verwöhnen lassen.
Sieben individuell gestaltete Stuben. (Bild: zVg)
Was ist Ihr persönliches Motto bei der Leitung eines Hotels?
Jeder Gast nach einem Besuch bei uns mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen! Und: Glückliche Mitarbeitende machen glückliche Gäste!
Was ist Ihr Geheimtipp in der Gegend?
Es gibt wunderschöne Grillstellen in der Gegend, eine ist aber ganz besonders schön und kaum bekannt. Aber diesen Ort behalte ich für mich.
Was ist der beste Ratschlag, den Sie von Ihrer Mutter oder Ihrem Vater erhalten haben?
Geniesse jede einzelne Minute deines Lebens.
Romuald Bour ist seit dem 11. Mai 2020 der operative Direktor im Ermitage Wellness- & Spa-Hotel. Als diplomierter Hotelier der Ecole Hotelière Strasbourg sammelte der gebürtige Elsässer im In- und Ausland fundierte Erfahrungen in der Luxushotellerie. Tief verwurzelt mit dem Saanenland prägt er als engagierter, herzlicher Gastgeber die Ermitage Familie.
*** Exklusives Special für Finews-Leser *** Ob aktiv oder passiv – gönnen Sie sich einen Aufenthalt nach Ihrem Gusto im Ermitage Wellness- & Spa-Hotel, nur zehn Minuten von Gstaad entfernt. Als Pionier der alpinen Wellness erwartet Sie die grösste Wellness-Oase der Region und das erste Solbad der Alpen. Bei jeder Zimmerbuchung ist das kulinarische Angebot des Hauses (exklusive Getränke) inklusive. Entspannen Sie inmitten der Natur – im Hotel und rund um das Chalet Dorf Schönried, auf einem sonnigen Plateau abseits des Trubels. Speziell für Leserinnen und Leser von finews.ch: Ab 3 Nächten im Doppelzimmer geniessen Sie und Ihre Begleitperson jeweils eine 25-minütige klassische Massage.
Dieses Angebot sowie der nachfolgende Beitrag werden im Rahmen einer kommerziellen Kooperation zwischen dem Ermitage Wellness- & Spa-Hotel und finews.ch publiziert. |