CS Asset Management: Auf diese Leute setzt Michel Degen

In den vergangenen Wochen hat sich Credit-Suisse-Manager Michel Degen intensiv mit der Neuausrichtung des Asset Management Switzerland & EMEA befasst. Jetzt hat er die Prioritäten gesetzt und sein Team bestellt, wie Recherchen von finews.ch ergaben. 

Der Bereich Asset Management Switzerland & EMEA, den Michel Degen seit September 2016 verantwortet, sieht nun folgende Abteilungsleiter vor, wie finews.ch in Erfahrungen bringen konnte:

Die Rapportierungs-Linien

Alle erwähnten Personen rapportieren direkt an Michel Degen (Bild oben) und sind Mitglied des Management Committee Asset Management Switzerland & EMEA.

Reczek rapportiert ausserdem fachlich an Charlie Shaffer, Globaler Leiter Distribution Asset Management, und Giselbrecht an Peter Norley, Globaler COO Asset Management, sowie an Sean Flynn, Globaler Leiter Strategy Asset Management.

Als Leiter Real Estate Deutschland berichtet Schneiders an den Globalen Leiter Real Estate, Beat Schwab. Sperb rapportiert in seiner Rolle als Leiter Balanced Solutions Italien an René Küffer, Leiter Balanced Solutions.

Strategische Prioritäten

Degen will dem weiteren Vernehmen nach folgende strategischen Prioritäten für das Asset Management Switzerland & EMEA setzen:

Oberste Priorität hat die Anlageperformance. Sie steht gemäss Degens Worten im Zentrum des Wirkens. «Nur mit exzellenter Performance und innovativen Produkten werden wir in diesem kompetitiven Umfeld langfristig erfolgreich sein», erklärte er am Freitag und: «Mit einer leistungsfähigen Verkaufseinheit können wir erfolgreich das vorhandene Potential ausschöpfen und zusätzliche Kunden gewinnen.»

Entscheid für das Asset Management ist ausserdem die digitale Transformation. «Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, dass wir effektiv investieren und implementieren», so Degen weiter.