Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
33. zfu kapitalanlegerkonferenz: alle highlights auf einen blick. schneller und unkomplizierter lässt sich ein so umfassender überblick über die aktuell relevanten anlagethemen kaum gewinnen als an der zfu kapitalanlegerkonferenz 2018. der anlageprofi philipp vorndran führt auch dieses jahr durch die 33. zfu kapitalanlegerkonferenz, die den grossteil der vielfältigen investitionsmöglichkeiten abdeckt. finews.ch ist medienpartner des anlasses, der am 22./23. januar 2018 in zürich-regensdorf stattfindet. die sichtweisen sind voneinander unabhängig, facettenreich und wurden brandaktuell nach dem jahresschluss 2017 für die teilnehmer zusammengestellt. es werden die geopolitisch relevanten aspekte beleuchtet (andreas zumach), als stichworte seien trump (arthur laffer), migration (gunnar heinsohn), deutschland & eu (niklas potrafke) erwähnt. theorie und praxis. dann werden die entwicklungen aus ökonomisch sichtweise vertieft, stichworte hier die chartanalyse (rolf bertschi, michael riesner), behavioral finance (manfred hübner) und performance der vermögensverwalter (klaus wellershoff). den komplementären teil der veranstaltung bilden die anlagespezifischen praxisforen. hier gibt es genaueres zu anlageklassen wie rohstoffe (fritz eggimann), gold (uwe bergold), währungen (eugen keller), infrastruktur (stefan hasenböhler) und aktien (daniel haase) zu erfahren. blick in die zukunft. des weiteren finden sich beiträge zu fintech (thomas rappold), anlageplattformen (felix niederer), aktienselektion (jens ehrhardt), korrelationen (chris zwermann) und value investing (werner gleissner). weitere informationen und anmeldung.
33. ZfU Kapitalanlegerkonferenz: Alle Highlights auf einen Blick
Schneller und unkomplizierter lässt sich ein so umfassender Überblick über die aktuell relevanten Anlagethemen kaum gewinnen als an der ZfU Kapitalanlegerkonferenz 2018.
Der Anlageprofi Philipp Vorndran führt auch dieses Jahr durch die 33. ZfU Kapitalanlegerkonferenz, die den Grossteil der vielfältigen Investitionsmöglichkeiten abdeckt. finews.ch ist Medienpartner des Anlasses, der am 22./23. Januar 2018 in Zürich-Regensdorf stattfindet. Die Sichtweisen sind voneinander unabhängig, facettenreich und wurden brandaktuell nach dem Jahresschluss 2017 für die Teilnehmer zusammengestellt.
Es werden die geopolitisch relevanten Aspekte beleuchtet (Andreas Zumach), als Stichworte seien Trump (Arthur Laffer), Migration (Gunnar Heinsohn), Deutschland & EU (Niklas Potrafke) erwähnt.
Theorie und Praxis
Dann werden die Entwicklungen aus ökonomisch Sichtweise vertieft, Stichworte hier die Chartanalyse (Rolf Bertschi, Michael Riesner), Behavioral Finance (Manfred Hübner) und Performance der Vermögensverwalter (Klaus Wellershoff).
Den komplementären Teil der Veranstaltung bilden die anlagespezifischen Praxisforen. Hier gibt es genaueres zu Anlageklassen wie Rohstoffe (Fritz Eggimann), Gold (Uwe Bergold), Währungen (Eugen Keller), Infrastruktur (Stefan Hasenböhler) und Aktien (Daniel Haase) zu erfahren.
Blick in die Zukunft
Des weiteren finden sich Beiträge zu Fintech (Thomas Rappold), Anlageplattformen (Felix Niederer), Aktienselektion (Jens Ehrhardt), Korrelationen (Chris Zwermann) und Value Investing (Werner Gleissner).