Indosuez verstärkt sich mit UBS-Manager

Die Bank CA Indosuez baut ihr Commercial & Investment Banking in der Schweiz aus. Sie setzt dabei auf externes Knowhow, aber auch auf interne Kräfte.

Die Bank CA Indosuez (Switzerland) baut ihr Commercial & Investment Banking (CIB) aus. Sie hat dafür eine Reihe von Personalentscheidungen gefällt, wie einer Mitteilung vom Montag zu entnehmen ist.

Philipp Schindler ist seit 1. März als Head of Corporate Coverage (Firmenkundengeschäft) am Zürcher Sitz tätig. Er rapportiert Mikhail Galtsov, Leiter CIB Indosuez in der Schweiz. Schindler kommt von der UBS, wo er für grosse Schweizer Unternehmen und Versicherungen zuständig war. Zuvor hatte er im Global Custody Sales der Grossbank gearbeitet. Frühere berufliche Stationen waren das BNP Paribas Corporate Coverage Team in Zürich, Raiffeisen Schweiz und Crédit Agricole.

Schlüsselrolle im Firmenkundengeschäft

Unterstützt wird er von Todor Zarkov, der seine Karriere bei Ernst & Young (EY) begann und danach in den Rohstoffhandel als Group Treasurer für Ferrexpo bzw. Vanomet wechselte. Zuletzt war er als unabhängiger Berater bei der Bewirtschaftung der Liquidität (Treasury) tätig. Schindler und Zarkov sollen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Firmenkundengeschäfts in der Deutschschweiz spielen.

Bereits auf den 1. Februar ist Olivier Le Bihan zum Head of Coverage Large Traders befördert worden. Er ist in Genf stationiert und berichtet ebenfalls an Galtsov. Le Bihan steht bereits seit 2007 im Dienst von CA Indosuez (Schweiz), zuerst im Bereich der Rohstoffhandelsfinanzierung (Transactional Commodity Finance, TCF) und seit als stellvertretender Leiter des TCF für International Trade & Transaction (ITB) Global Commodity Finance.

Finanzierungslösungen für den Rohstoffhandel

Und per 1. Januar ist David Renouvel Leiter von ITB (Schweiz). Er begann seine Karriere 1999 im Commercial Department von Crédit Lyonnais Russia. Danach wechselte er ins Structured Commodity Finance Department des CIB von Crédit Agricole in London. 2018 wurde er Leiter Head of ITB Russia & Central Asia, zuerst in Moskau und dann in Paris. Seit einem Jahr ist er auch Global Head of Business Development im Trade Finance.

Auch Renouvel hat seinen Arbeitsplatz in der Rhonestadt und rapportiert an Galtsov. In seiner neuen Rolle soll er besonders Handelsfinanzierungslösungen und Liquiditätsmanagementprodukte entwickeln, um die Wachstumspläne der Bank in der Schweiz zu unterstützen.

Deutschschweiz im Visier

Wohl nicht zuletzt mit Blick auf das Ausscheiden der Credit Suisse (CS) auch aus dem Firmenkundengeschäft und Investment Banking stellt Galtsov fest: «In Anbetracht der jüngsten Marktentwicklungen wollen wir unsere Bemühungen verstärken, unseren Kunden Dienstleistungen mit hohem Mehrwert anzubieten und ihre Wachstumsambitionen mit unserer starken geografischen Präsenz und unserem Produktangebot zu unterstützen. Insbesondere die Ausweitung unseres Angebots für Deutschschweizer Kunden wird eine zentrale Rolle bei unseren Wachstumsplänen in der Schweiz spielen.»

CA Indosuez ist in der Schweiz in den Bereichen Handelsfinanzierung von Rohstoffen, Commercial Banking und Vermögensverwaltung tätig. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1876 zurück, als sich der Crédit Lyonnais, einer der Vorläufer der heutigen Bank, in Genf niederliess. Für die Bank sind mehr als 800 Spezialisten in Genf, Lugano und Zürich sowie in Asien und im Nahen Osten aktiv. Das Institut gehört heute zur Crédit-Agricole-Gruppe.