Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
tamedia investiert jetzt auch in fintech. der zürcher medienkonzern tamedia hat in den vergangenen jahren grosse summen in digitale geschäftsfelder investiert. jetzt zählt auch fintech dazu. der medienkonzern tamedia, der den «tages anzeiger» herausgibt, hat in das blockchain-startup lykke investiert. gleichzeitig wird das unternehmen weiter in den bereich fintech investieren, wie das verlagshaus am montag mitteilte. lykke ist eine plattform für den handel mit kryptowährungen und anderen digitalen vermögenswerten, die auf der blockchain beruhen. tamedia will das zuger startup, das weltweit rund 100 mitarbeiter beschäftigt, dabei unterstützen, das angebot weiter auszubauen. samuel hügli, bei tamedia verantwortlicher für technologie & beteiligungen, tritt in den lykke-verwaltungsrat ein. über die höhe der beteiligung und den preis gab die tamedia nichts bekannt.
Tamedia investiert jetzt auch in Fintech
Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat in den vergangenen Jahren grosse Summen in digitale Geschäftsfelder investiert. Jetzt zählt auch Fintech dazu.
Der Medienkonzern Tamedia, der den «Tages Anzeiger» herausgibt, hat in das Blockchain-Startup Lykke investiert. Gleichzeitig wird das Unternehmen weiter in den Bereich Fintech investieren, wie das Verlagshaus am Montag mitteilte. Lykke ist eine Plattform für den Handel mit Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten, die auf der Blockchain beruhen.
Tamedia will das Zuger Startup, das weltweit rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, dabei unterstützen, das Angebot weiter auszubauen. Samuel Hügli, bei Tamedia Verantwortlicher für Technologie & Beteiligungen, tritt in den Lykke-Verwaltungsrat ein. Über die Höhe der Beteiligung und den Preis gab die Tamedia nichts bekannt.