Von Fürst Albert II. zum Vermögensverwalter für Ultrareiche

Das bisher für die Standortförderung und die digitale Transformation des Fürstentums Monaco zuständige Regierungsmitglied ist neu Chairman des Europa-Geschäfts von Azura. Er ist auch schweizerischer Staatsbürger, war doch sein Vater ein berühmter Genfer Uhrmacher. 

Die auf die Verwaltung der Vermögen ultrareicher Privatkunden spezialisierte Azura Partners, die auch in Genf präsent ist, hat Frédéric Genta zum Chairman und Regional Head of Europe ernannt.

Genta soll die Geschäfte von Azura in Europa beaufsichtigen, die Expansion beschleunigen und die Präsenz auf dem Kontinent verstärken. Genta war bisher als Mitglied der Regierung des Fürstentums Monaco (wo auch Azura den Hauptsitz hat) tätig und für die Standortförderung (Anwerbung von Unternehmen, Investoren und Family Offices) sowie als Country Chief Digital Officer auch für die technologische Transformation verantwortlich.

Finanzmarkt- und wirtschaftsaffiner Uhrmacherspross

Wie in der Mitteilung vom Dienstag ausgeführt wird, war der monegassische und schweizerische Doppelbürger auch in Führungspositionen für Google und Amazon tätig und leitete dort das operative Geschäft und strategische Transaktionen in Frankreich und den USA. Frédéric Genta ist der Sohn des verstorbenen berühmten Uhrmachers Gérald Genta.

Frédéric Genta bedankt sich bei Fürst Albert II., dass er ihm in den letzten sieben Jahren als Mitglied der monegassischen Regierung dienen durfte, und freut sich, «dieses neue Kapitel mit Azura Partners zu beginnen».

Erfahrene Privat-Banking-Fachfrau übernimmt zweite Führungsfunktion

Um die Expansion in Europa voranzutreiben, hat Azura neben dem Regional Head of Europe auch die Funktion eines Head of Client and Business Development Europe geschaffen.

Diese Funktion (und zusätzlich den Project Lead for Private Wealth Solutions) übernimmt die in Monaco geborene und aufgewachsene Anne Torrel-Izrael, die Genta unterstützen soll. Torrel-Izrael bringe umfangreiche Erfahrungen aus leitenden Positionen im Bereich Private Wealth bei Pictet, Credit Suisse und Goldman Sachs in London, Genf und Paris mit, sowie Fachwissen in Family Offices und Executive Search.

Azura Partners hatte 2024 sein fünfjähriges Bestehen gefeiert und sich zum Ziel gesetzt, die Präsenz in Europa zu stärken und zu wachsen.