Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
steuerstreit: swisspartners zahlen 4,4 millionen dollar an die amerikaner. ein weiteres mal fordert der us-steuerstreit seinen tribut. für mehr als 4 millionen dollar kann ein schweizer vermögensverwalter eine strafverfolgung abwenden. nun soll er endgültig verkauft werden. der schweizer vermögensverwalter swisspartners investment network hat mit den us-behörden eine einigung im steuerstreit erzielt, wie einer mitteilung vom samstag zu entnehmen ist. die tochtergesellschaft der liechtensteinischen landesbank (llb) hat am vergangenen freitag ein «non-prosecution agreement» (vereinbarung über verzicht auf strafverfolgung) unterzeichnet. damit verbunden ist eine zahlung in höhe von 4,4 millionen dollar an die us-behörden. der betrag ist gemäss firmenangaben durch rückstellungen gedeckt und belastet deshalb die jahresrechnung 2014 nicht. nachdem die us-steuerthematik nun abgeschlossen ist, will die llb die verhandlungen für den verkauf der firma swisspartners wieder aufnehmen.
Steuerstreit: Swisspartners zahlen 4,4 Millionen Dollar an die Amerikaner
Ein weiteres Mal fordert der US-Steuerstreit seinen Tribut. Für mehr als 4 Millionen Dollar kann ein Schweizer Vermögensverwalter eine Strafverfolgung abwenden. Nun soll er endgültig verkauft werden.
Der Schweizer Vermögensverwalter Swisspartners Investment Network hat mit den US-Behörden eine Einigung im Steuerstreit erzielt, wie einer Mitteilung vom Samstag zu entnehmen ist.
Die Tochtergesellschaft der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat am vergangenen Freitag ein «Non-Prosecution Agreement» (Vereinbarung über Verzicht auf Strafverfolgung) unterzeichnet.
Damit verbunden ist eine Zahlung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar an die US-Behörden. Der Betrag ist gemäss Firmenangaben durch Rückstellungen gedeckt und belastet deshalb die Jahresrechnung 2014 nicht.
Nachdem die US-Steuerthematik nun abgeschlossen ist, will die LLB die Verhandlungen für den Verkauf der Firma Swisspartners wieder aufnehmen.