Rund drei Jahre nach Erhalt der Banklizenz macht die Globalance Bank einen nächsten Schritt. Er ist personeller Natur.
Im Zuge dieser Expansion verstärkt die auf nachhaltige Investments spezialisierte Bank ihre Geschäftsleitung: Gründungspartner David Hertig (Bild oben) wird neu den Bereich Anlagen leiten. Gleichzeitig stösst Miklos Vidak als neuer Chief Operating Officer (Bild unten) zur Bank.
Hertig hat als Gründungspartner und Leiter Business Development seit der ersten Stunde massgeblich zur Entstehung und Etablierung der Globalance Bank beigetragen. Als Leiter Anlagen und Mitglied der Geschäftsleitung übernimmt er nun die Gesamtverantwortung für den Anlagebereich und bringt seine Erfahrung in der nachhaltigen Vermögensverwaltung ein.
Zuvor war Hertig mehr als acht Jahre lang in verschiedenen Schlüsselpositionen bei SAM Sustainable Asset Management tätig. Er absolvierte ein Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften (lic. oec. HSG) an der Universität St. Gallen und ist CFA Charterholder.
Vidak, in der Branche weitum bekannt, ist in diesem Monat als COO und Mitglied der Geschäftsleitung zur Globalance Bank gestossen. Er wird die zentralen Dienste der Bank wie Rechtsdienst & Compliance, Personalwesen, Risikomanagement, Operations, Informatik, Logistik, Projektmanagement und Outsourcing verantworten.
Er kommt von J.P. Morgan Asset Management (Schweiz), wo er in den vergangenen drei Jahren als COO & Head Marketing in einer ähnlichen Rolle tätig war. Zuvor bekleidete er verschiedene Führungsfunktionen unter anderem bei SAM Sustainable Asset Management und Julius Bär.
Vidak verfügt über einen betriebswirtschaftlichen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Universität Giessen sowie eine Weiterbildung als Finanzwirt.