Avaloq baut Aktivitäten in Deutschland aus

Der Schweizer Anbieter für Bankensoftware und die Berliner quirin bank spannen zusammen. Das Ziel: Bis Ende 2015 30 Milliarden Euro Mandatengelder betreuen. 

Die Berliner quirin Bank und die Avaloq-Gruppe für umfassende Bankensoftwarelösungen mit Sitz in Zürich spannen mit der Gründung eines Joint-ventures zusammen. Zielsetzung der neuen Avaloq Sourcing ist die forcierte Erschliessung des deutschen BPO-Marktes für Privat- und Auslandbanken. BPO steht für Business Prozess Outsourcing.

Mit dem Gemeinschaftsunternehmen sollen die «enormen Wachstumschancen in diesem Markt» genutzt werden, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Antwort auf den Effizienz- und Kostendruck

Gemäss Avaloq-CEO Francisco Fernandez besteht in Deutschland ein grosser Bedarf für umfassende BPO-Dienstleistungen, da es bisher an einem solchen Angebot für Privatbanken gefehlt habe. Als Gründe werden die Industrialisierung der Bankenprozesse und den wachsenden Effizienz- und Kostendruck genannt.

Die komplette Auslagerung von Produktion, Abwicklung und IT-Systemen gewinnt gemäss Fernandez immer mehr an Bedeutung.

Erste Kunden

Ab dem ersten Tag werden Bankdienstleistungen für Bank Julius Bär Europa AG, Tradegate AG Wertpapierhandelsbank, Bank Vontobel Europe AG und der V-Bank AG übernommen.

Das neue Unternehmen Avaloq Sourcing agiert von den bestehenden Standorten der quirin bank in Berlin und Leipzig aus.