Die auf nicht öffentlich gehandelte Anlagen spezialisierte Coller Capital besetzt eine Schlüsselposition in Zürich. Der Neue bringt viel Erfahrung und gute Beziehungen in der Finanzindustrie mit.

Coller Capital, ein Investor, der auf den Sekundärmarkt für nichtkotierte Aktien und andere «private» Anlagen wie Private Debt spezialisiert ist, baut sein Team in der Schweiz aus. Das Unternehmen ernennt Roman Eggler zum Leiter der Private Wealth Distribution für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (Dach). Er wird in Zürich stationiert sein. Das erst im vergangenen Jahr gegründete Team zählt nun gegen 30 Mitarbeiter.

Eggler war zuletzt als Managing Director in der Client Solutions Group von Goldman Sachs Asset Management tätig und dort für das Third Party Wealth Client Business in der Schweiz verantwortlich. Bereits zuvor hatte er reichlich Erfahrung im Bankgeschäft und in der Pflege von Kundenbeziehungen gesammelt, beispielsweise bei der Deutschen Bank im Bereich Asset & Wealth Management für Wholesale-Kunden in der Schweiz und davor bei Polaris Investment Advisory, EWM Global und IBM Global Business Services.

Zürich: «Strategischer Standort»

Boris Maeder, der – wie finews.ch berichtete – unlängst zum Head of International Private Wealth Distribution von Coller Capital ernannt worden ist, begrüsst seinen künftigen Untergebenen gemäss der Medienmitteilung wie folgt: «Romans Ankunft ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, uns als führender Privatmarkt-Partner für vermögende Kunden zu etablieren. Roman bringt umfassende Erfahrung im Bereich der Privatmärkte und ein weitreichendes Beziehungsnetzwerk mit.»

Der Neugewählte erweist im Gegenzug auch dem Finanzplatz Schweiz seine Reverenz: «Mit unserem neuen strategischen Standort in Zürich sind wir ausgezeichnet aufgestellt, um die hohe Nachfrage seitens vermögender Privatinvestoren nach Privatmarkt-Secondaries zu bedienen.»

Hauptsitz von Coller Capital ist London; ausser in Zürich unterhält der Private-Equity-Spezialist Niederlassungen in New York, Hongkong, Peking, Seoul, Luxemburg und Melbourne. Er beziffert die verwalteten Vermögen auf 33 Milliarden Dollar und bezeichnet sich selber als «weltweit grösster unabhängiger Investor mit ausschliesslichem Fokus auf Sekundärmarktanlagen».