Der Bundesrat hat Martin Schlegel als Nachfolger für den scheidenden SNB-Präsidenten Thomas Jordan bestimmt. Der bisherige Vize galt von Beginn an als Favorit.

Der Bundesrat hat den Führungsposten bei der SNB bestimmt. Martin Schlegel wird Präsident und Nachfolger von Thomas Jordan, wie es in einer Mitteilung vom Mittwochnachmittag heisst. Als neues Mitglied rückt Petra Tschudin (Bild unten) ins dreiköpfige Direktorium ein. Neuer Vizepräsident wird Antoine Martin.

Mit der Berufung des bisherigen Stellvertreters Schlegel hat die Regierung die Unsicherheiten um eine der wichtigsten Personalien des Landes beseitigt.

Weggefährtin von Martin Schlegel

Petra Tschudin 555

Petra Tschudin (Bild: SNB)

Die 49-jährige Tschudin ist nach Andréa Maechler, die 2023 zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) wechselte, erst die zweite Frau in diesem Gremium. Sie begann ihre Karriere bei der SNB vor 20 Jahren in der Forschungsabteilung als Weggefährtin von Schlegel und wurde per 1. August zum Stellvertretenden Direktionsmitglied ernannt.

Zwischen 2009 und 2014 unterbrach sie ihre Tätigkeit bei der SNB, um für die BIZ in Basel sowie für Forschungs- und Lehrtätigkeiten in Dublin zu arbeiten. Nun übernimmt sie die Leitung des III. Departements, wo sie für die Bereiche Geldmarkt und Devisenhandel, Asset Management, Operatives Bankgeschäft und Informatik verantwortlich zeichnen wird.

Überraschender Rücktritt im vergangenen März

Der abtretende Jordan hatte Anfang März nach zwölf Jahren an der Spitze der SNB überraschend seinen Rücktritt angekündigt. «Nach der Bewältigung der verschiedenen Herausforderungen der vergangenen Jahre ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, von meinem Amt zurückzutreten», begründete der 61-jährige Jordan damals seinen Schritt.

Bereits im Vorfeld zählte Schlegel als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für den Top-Job im dreiköpfigen SNB-Direktorium, wie auch finews.ch feststellte.

Erfahrung in Singapur gesammelt

Schlegel hat an der Universität Zürich Volkswirtschaft studiert. Bei der SNB ist er seit 2003, wo er 2009 die Leitung der Organisationseinheit Devisen und Gold übernahm. Im Jahr 2016 wurde ihm die Leitung der SNB-Niederlassung Singapur übertragen.

Von 2011 bis 2018 war er Mitglied im Anlagekomitee. Zum Stellvertretenden Direktoriumsmitglied wurde er 2018 ernannt, im August 2022 wurde er zum Vizepräsidenten des Gremiums gewählt.