neue führungsspitze bei kendris private. das treuhandunternehmen bekommt einen neuen ceo. er stammt aus den eigenen reihen und kennt das unternehmen seit der geburtsstunde. adrian escher (bild), gründungspartner und bisheriger vr-vizepräsident sowie vize-ceo, übernimmt ab 1. oktober 2010 als ceo die operative führung von kendris private. er war bisher wesentlich am auf- und ausbau des unternehmens beteiligt. escher war bereits 1992 am management buy-out der kpmg fides peat und 2005 auch bei der gründung von kendris aus der ehemaligen kmpg private beteiligt. seither leitete er die standorte zürich und aarau, die unter seiner obhut auf total 90 mitarbeiter anwuchsen und stetig hohe wachstumszahlen verzeichneten. als ceo von kendris wird der zweifache familienvater auf qualität und konituität setzten «wenn diese zwei faktoren stimmen, ergibt sich wachstum quasi von selbst. ich setze keine wachstums-, sondern qualitätsziele, welche das team in hoher eigenverantwortung umsetzen kann», so escher. sein vorgänger rudolf roth kümmert sich in zukunft um das vr-präsidium. der alte ceo ist davon überzeugt, dass sein nachfolger das unternehmen gut in die zukunft leiten wird. «adrian escher war massgeblich daran beteiligt, kendris erfolgreich in die selbständigkeit zu führen. er hat seine führungs-, umsetzungs- und akquisitionsstärke stets von neuem unter beweis gestellt. in diesem sinne ist er für uns ein unternehmerischer glücksfall», sagt roth über escher.
Das Treuhandunternehmen bekommt einen neuen CEO. Er stammt aus den eigenen Reihen und kennt das Unternehmen seit der Geburtsstunde.
Adrian Escher (Bild), Gründungspartner und bisheriger VR-Vizepräsident sowie Vize-CEO, übernimmt ab 1. Oktober 2010 als CEO die operative Führung von Kendris Private. Er war bisher wesentlich am Auf- und Ausbau des Unternehmens beteiligt.
Escher war bereits 1992 am Management Buy-Out der KPMG Fides Peat und 2005 auch bei der Gründung von Kendris aus der ehemaligen KMPG Private beteiligt. Seither leitete er die Standorte Zürich und Aarau, die unter seiner Obhut auf total 90 Mitarbeiter anwuchsen und stetig hohe Wachstumszahlen verzeichneten.
Als CEO von Kendris wird der zweifache Familienvater auf Qualität und Konituität setzten «Wenn diese zwei Faktoren stimmen, ergibt sich Wachstum quasi von selbst. Ich setze keine Wachstums-, sondern Qualitätsziele, welche das Team in hoher Eigenverantwortung umsetzen kann», so Escher.
Sein Vorgänger Rudolf Roth kümmert sich in Zukunft um das VR-Präsidium. Der alte CEO ist davon überzeugt, dass sein Nachfolger das Unternehmen gut in die Zukunft leiten wird.
«Adrian Escher war massgeblich daran beteiligt, Kendris erfolgreich in die Selbständigkeit zu führen. Er hat seine Führungs-, Umsetzungs- und Akquisitionsstärke stets von neuem unter Beweis gestellt. In diesem Sinne ist er für uns ein unternehmerischer Glücksfall», sagt Roth über Escher.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
neue führungsspitze bei kendris private. das treuhandunternehmen bekommt einen neuen ceo. er stammt aus den eigenen reihen und kennt das unternehmen seit der geburtsstunde. adrian escher (bild), gründungspartner und bisheriger vr-vizepräsident sowie vize-ceo, übernimmt ab 1. oktober 2010 als ceo die operative führung von kendris private. er war bisher wesentlich am auf- und ausbau des unternehmens beteiligt. escher war bereits 1992 am management buy-out der kpmg fides peat und 2005 auch bei der gründung von kendris aus der ehemaligen kmpg private beteiligt. seither leitete er die standorte zürich und aarau, die unter seiner obhut auf total 90 mitarbeiter anwuchsen und stetig hohe wachstumszahlen verzeichneten. als ceo von kendris wird der zweifache familienvater auf qualität und konituität setzten «wenn diese zwei faktoren stimmen, ergibt sich wachstum quasi von selbst. ich setze keine wachstums-, sondern qualitätsziele, welche das team in hoher eigenverantwortung umsetzen kann», so escher. sein vorgänger rudolf roth kümmert sich in zukunft um das vr-präsidium. der alte ceo ist davon überzeugt, dass sein nachfolger das unternehmen gut in die zukunft leiten wird. «adrian escher war massgeblich daran beteiligt, kendris erfolgreich in die selbständigkeit zu führen. er hat seine führungs-, umsetzungs- und akquisitionsstärke stets von neuem unter beweis gestellt. in diesem sinne ist er für uns ein unternehmerischer glücksfall», sagt roth über escher.