Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
beratungsfirma gründet schweizer fintech-einheit. das in der schweiz tätige beratungsunternehmen q_perior will banken bei ihren innovationsanstrengungen unterstützen. dafür holt es einen fintech-spezialisten, der bereits für flynt und move digital tätig war. steffen lentz stösst zum it- und beratungsunternehmen q_perior und wird dort die neue einheit fintech & digital banking aufbauen und leiten. lentz solle banken bei der digitalisierung und bei der einführung von innovationen unterstützen, teilte q_perior am mittwoch mit. lentz gehört quasi zum schweizer fintech-ökosystem. er war bei jan schochs digitalem privatbanken-projekt flynt während knapp einem jahr der technologiechef und danach in derselben funktion bei move digital tätig. unter anderem war lentz auch bei der credit suisse und beim banken-software-unternehmen finnova angestellt.
Beratungsfirma gründet Schweizer Fintech-Einheit
Das in der Schweiz tätige Beratungsunternehmen Q_Perior will Banken bei ihren Innovationsanstrengungen unterstützen. Dafür holt es einen Fintech-Spezialisten, der bereits für Flynt und Move Digital tätig war.
Steffen Lentz stösst zum IT- und Beratungsunternehmen Q_Perior und wird dort die neue Einheit Fintech & Digital Banking aufbauen und leiten. Lentz solle Banken bei der Digitalisierung und bei der Einführung von Innovationen unterstützen, teilte Q_Perior am Mittwoch mit.
Lentz gehört quasi zum Schweizer Fintech-Ökosystem. Er war bei Jan Schochs digitalem Privatbanken-Projekt Flynt während knapp einem Jahr der Technologiechef und danach in derselben Funktion bei Move Digital tätig. Unter anderem war Lentz auch bei der Credit Suisse und beim Banken-Software-Unternehmen Finnova angestellt.