Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
eindrücke vom finance forum liechtenstein. referenten wie credit-suisse-präsident urs rohner, verhaltensökonom ernst fehr oder der wirtschaftsphilosoph anders indset debattierten in liechtenstein über die zukunft der finanzbranche. die vierte ausgabe des finance forums liechtenstein stand unter dem motto «finance 2.0 – die finanzbranche im wandel». liechtensteins regierungschef adrian hasler eröffnete die tagung. in seiner ansprache betonte er, dass die innovationsfähigkeit eine schlüsselkompetenz für finanzdienstleister wie auch für den staat sei. zudem nutzte hasler die gelegenheit, und kündigte ein neues gesetz für die blockchain-ökonomie an, um innovation und rechtssicherheit in diesem sektor zu fördern. «finance 2.0 ist in liechtenstein bereits realität», betonte hasler. hier sind einige impressionen:. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener. finance forum liechtenstein, bild aufgenommen im vaduzersaal in vaduz am 21.03.2018 - foto & copyright: daniel schwendener.
Eindrücke vom Finance Forum Liechtenstein
Referenten wie Credit-Suisse-Präsident Urs Rohner, Verhaltensökonom Ernst Fehr oder der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset debattierten in Liechtenstein über die Zukunft der Finanzbranche.
Die vierte Ausgabe des Finance Forums Liechtenstein stand unter dem Motto «Finance 2.0 – die Finanzbranche im Wandel». Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler eröffnete die Tagung. In seiner Ansprache betonte er, dass die Innovationsfähigkeit eine Schlüsselkompetenz für Finanzdienstleister wie auch für den Staat sei.
Zudem nutzte Hasler die Gelegenheit, und kündigte ein neues Gesetz für die Blockchain-Ökonomie an, um Innovation und Rechtssicherheit in diesem Sektor zu fördern. «Finance 2.0 ist in Liechtenstein bereits Realität», betonte Hasler.
Hier sind einige Impressionen:

Finance Forum Liechtenstein

Finance Forum Liechtenstein