Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
drohen der credit suisse langfrist-risiken wegen greensill-debakel? die credit suisse kommt mit einem blauen auge davon. die internationale ratingagentur fitch warnt zwar vor den langfristigen folgen des greensill-debakels, gewährt aber nachsicht. die internationale ratingagentur fitch hat eine kritische notiz zur schweizer grossbank credit suisse (cs) und deren engagement in den greensill-fonds publiziert. darin heisst es, der ausfall aufgrund der mittlerweile geschlossenenn anlagevehikel könnte für die cs «längerfristige finanzielle, reputations- und regulatorische risiken» bergen. die unmittelbaren konsequenzen inklusive der auflösung der lieferketten-fonds mit geldern von rund 10 milliarden dollar sowie auch inklusive eines möglichen ausfalls des greensill-kredits über 140 millionen dollar haben laut fitch jedoch keine auswirkungen auf die ratings der credit suisse. fitch hält am langfristigen emittenten-rating «a-/stabil» fest.
Drohen der Credit Suisse Langfrist-Risiken wegen Greensill-Debakel?
Die Credit Suisse kommt mit einem blauen Auge davon. Die internationale Ratingagentur Fitch warnt zwar vor den langfristigen Folgen des Greensill-Debakels, gewährt aber Nachsicht.
Die internationale Ratingagentur Fitch hat eine kritische Notiz zur Schweizer Grossbank Credit Suisse (CS) und deren Engagement in den Greensill-Fonds publiziert. Darin heisst es, der Ausfall aufgrund der mittlerweile geschlossenenn Anlagevehikel könnte für die CS «längerfristige finanzielle, Reputations- und regulatorische Risiken» bergen.
Die unmittelbaren Konsequenzen inklusive der Auflösung der Lieferketten-Fonds mit Geldern von rund 10 Milliarden Dollar sowie auch inklusive eines möglichen Ausfalls des Greensill-Kredits über 140 Millionen Dollar haben laut Fitch jedoch keine Auswirkungen auf die Ratings der Credit Suisse.
Fitch hält am langfristigen Emittenten-Rating «A-/stabil» fest.