Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
credit suisse: risikokapital für 13 kmu. die svc – ag für kmu risikokapital, ein joint-venture der credit suisse und dem swiss venture club investiert bereits tüchtig. seit ihrer gründung im mai 2010 verzeichnete die svc eine stärke nachfrage und konnte bisher 20 millionen franken investieren. die mittel gingen an insgesamt 13 unternehmen in form von eigenkapital oder langfristigen darlehen mit erfolgsbeteiligung. dadurch werden die wachstumsstrategie der firmen unterstützt sowie mittelfristig mehr als 300 arbeitsplätze in der schweiz geschaffen. bis ende 2013 soll das verfügbare kapital der svc von bis zu 100 millionen franken vollumfänglich investiert sein. nachhaltige arbeitsplätze schaffen. die credit suisse hatte die svc im mai 2010 in zusammenarbeit mit dem swiss venture club gegründet, um einen beitrag an einen innovativen und wettbewerbsfähigen standort schweiz zu leisten und nachhaltig arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten. die erste kapitalauszahlung erfolgte im september 2010. das portfolio der 13 unternehmen, die bislang mittel erhalten haben, finden sie in alphabetischer reihenfolge unter diesem link.
Credit Suisse: Risikokapital für 13 KMU
Die SVC – AG für KMU Risikokapital, ein Joint-Venture der Credit Suisse und dem Swiss Venture Club investiert bereits tüchtig.
Seit ihrer Gründung im Mai 2010 verzeichnete die SVC eine stärke Nachfrage und konnte bisher 20 Millionen Franken investieren. Die Mittel gingen an insgesamt 13 Unternehmen in Form von Eigenkapital oder langfristigen Darlehen mit Erfolgsbeteiligung.
Dadurch werden die Wachstumsstrategie der Firmen unterstützt sowie mittelfristig mehr als 300 Arbeitsplätze in der Schweiz geschaffen. Bis Ende 2013 soll das verfügbare Kapital der SVC von bis zu 100 Millionen Franken vollumfänglich investiert sein.
Nachhaltige Arbeitsplätze schaffen
Die Credit Suisse hatte die SVC im Mai 2010 in Zusammenarbeit mit dem Swiss Venture Club gegründet, um einen Beitrag an einen innovativen und wettbewerbsfähigen Standort Schweiz zu leisten und nachhaltig Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten.
Die erste Kapitalauszahlung erfolgte im September 2010. Das Portfolio der 13 Unternehmen, die bislang Mittel erhalten haben, finden Sie in alphabetischer Reihenfolge unter diesem Link.