Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
e-rechnung wird immer beliebter. schweizer verwenden zunehmend e-rechnungen zum bezahlen ihrer ausstände. die zuwachsrate liegt weit im zweistelligen bereich. im laufenden jahr meldeten sich monatlich über 15'000 e-banking-kunden neu für diese dienstleistung an, teilt die six payment services mit. insgesamt hätten sich bis ende november über eine million e-banking-kunden der schweizer banken und postfinance für die e-rechnung entschieden. das entspricht einem zuwachs von über 20 prozent gegenüber dem vorjahr. die e-rechnung wird aber auch bei unternehmen und der verwaltung immer beliebter. per ende november bieten gemäss mitteilung über 500 rechnungssteller ihren kunden die e-rechnung an. im laufenden jahr seien über 100 neue rechnungssteller hinzugekommen. um e-rechnungen empfangen zu können, wird ein e-banking-konto bei einer schweizer bank oder bei postfinance benötigt. diese art von rechnungen sind schnell zu erledigen, da das abtippen der zahlungsinformationen entfällt. bei unklarheiten kann eine e-rechnung vom kunden auch abgelehnt werden.
E-Rechnung wird immer beliebter
Schweizer verwenden zunehmend E-Rechnungen zum Bezahlen ihrer Ausstände. Die Zuwachsrate liegt weit im zweistelligen Bereich.
Im laufenden Jahr meldeten sich monatlich über 15'000 E-Banking-Kunden neu für diese Dienstleistung an, teilt die SIX Payment Services mit. Insgesamt hätten sich bis Ende November über eine Million E-Banking-Kunden der Schweizer Banken und PostFinance für die E-Rechnung entschieden. Das entspricht einem Zuwachs von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die E-Rechnung wird aber auch bei Unternehmen und der Verwaltung immer beliebter. Per Ende November bieten gemäss Mitteilung über 500 Rechnungssteller ihren Kunden die E-Rechnung an. Im laufenden Jahr seien über 100 neue Rechnungssteller hinzugekommen.
Um E-Rechnungen empfangen zu können, wird ein E-Banking-Konto bei einer Schweizer Bank oder bei PostFinance benötigt. Diese Art von Rechnungen sind schnell zu erledigen, da das Abtippen der Zahlungsinformationen entfällt. Bei Unklarheiten kann eine E-Rechnung vom Kunden auch abgelehnt werden.