Die beiden Bildungsinstitute CFA und das Swiss Finance Institut wollen künftig gemeinsame Wege gehen. Dazu sind bereits Aktivitäten geplant.
Die CFA Society Schweiz und das Swiss Finance Institute verfolgen ein gemeinsames Ziel: Förderung, Stärkung und Professionalisierung der helvetischen Banking- und Finance-Community.
Deshalb wollen die beiden renommierten Bildungseinrichtungen ihren Wissenspool im Bank- und Finanzwesen zusammenlegen und ihre Zusammenarbeit intensivieren.
Zugang zu Spitzenforschung
So stehen nebst Koordination im Angebot auch neue gemeinsame Aktivitäten in der Weiterbildung für Finanzprofis auf der Agenda. Aber auch Kurse sollen gegenseitig zugänglich gemacht werden.
Die Zusammenarbeit fokussiert zudem die Förderung von Forschung und Innovation sowie den internationalen Wissenstransfer. Das im Hochschulwesen tätige SFI gewährt etwa neu Zugang zu einschlägigen Forschungsprojekten.
Neu: «Swiss Innovation Award»
In Zukunft wollen die beiden Institute auch ein «Swiss Innovation Award» verleihen. Damit wolle man die Innovationskraft der Schweizer Banken- und Finanz-Community der Praxis vorstellen.
Allerdings soll die Professionalisierung nicht nur akademische Fähigkeiten beinhalten, sondern auch soziale Kompetenz oder ethische und moralische Verhaltensweisen abdecken, sagt Christian Dreyer, CEO von CFA Switzerland, in der Mitteilung.