Fall Wegelin: Das übernimmt die Raiffeisen-Gruppe von Wegelin
Die Raiffeisen-Gruppe übernimmt konkret die Notenstein Privatbank AG von der Bank Wegelin in St. Gallen mitsamt 21 Milliarden Kundengeldern. Weitere Eckdaten:
- Ungefähr 21 Milliarden Franken an Kundengeldern (Assets under Management)
- Übernahme aller Kunden, davon 70 Prozent onshore (Schweiz) und 30 Prozent Europa. Die Bank hat keinen einzigen US-Kunden.
- Rund 700 Mitarbeiter
- 13 Standorte
- Aktiengesellschaft ohne Managementbeteiligung
- Aktiengesellschaft vollständig im Besitz der Raiffeisen Schweiz
- Keine Integration in die Raiffeisen-Gruppe (Raiffeisen bleibt eine Retailbank.)
- Vorsitzender der Geschäftsleitung: Adrian Künzi, bisher Leiter Westschweiz der Bank Wegelin
- Notenstein ist für Kunden von 500 000 Franken bis 3 Millionen tätig, Raiffeisen-Kunden mit einer halben Million Vermögen können übertreten.
- Die Bank Wegelin wurde aufgeteilt: Das Asset Management wird eine 100-prozentige Tochter der Notenstein Privatbank AG. Sie heisst 1741 Asset Management AG
- CEO der 1741 Asset Management AG ist Magne Orgland
- Die Finma hat am Donnerstagabend grünes Licht für die Transaktion gegeben.
-
Die Kooperation der Raiffeisen Gruppe mit der Bank Vontobel soll laut Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz trotz der Übernahme von Notenstein weitergehen.