Die Probleme im asiatisch-pazifischen Raum beeinträchtigen das Verhalten der Investoren enorm. Das ändert sich nur mittelfristig.
Die Analysten der Schweizer Grossbank gehen davon aus, dass die Investitionslust im asiatischen Raum einem Abwärtstrend folgt.
Diese Entwicklung sei keine grosse Überraschung, da das Desaster in Japan eine «Risk-Off-Periode» an den globalen Aktienmärkten eingeläutet habe, sagte ein CS-Analyst gegenüber dem Online-Portal «Business Insider».
«Die anhaltende Unsicherheit in der MENA-Region (Middle East-Northern Africa), die Inflation in China und der Regulierungsdruck in Europa machen Investoren vorsichtiger», heisst es weiter. Zudem komme diese Phase der Abschläge nach einer halbjährigen Börsenhausse.
Die Hausse geht bald weiter
Laut CS-Auguren wird dieser Negativtrend vorläufig anhalten. Für Investoren mit Weitblick sei dies jedoch der passende Zeitpunkt zum Einstieg. Denn die Zahlen vom Arbeitsmarkt in verschiedenen Ländern suggerierten, dass Unternehmen wieder vermehrt Personal einstellen würden.
Auch andere Wirtschaftsindikatoren würden weiterhin nach oben zeigen. Der Abschlag an den Aktienmärkten wird laut den CS-Analysten daher nur von vergleichweise kurzer Dauer sein.