Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
lombard odier will asset management in der deutschschweiz stärken. ein in der branche bekannter spezialist für asset management stösst zu lombard odier investment managers in zürich, womit der vor einigen monaten angekündigte personalausbau weitergeht. lombard odier investment managers (im), die asset-management-sparte der genfer lombard-odier-gruppe, hat thomas breitenmoser zum head of sales am standort zürich ernannt, wie das institut mitteilte. seine hauptaufgabe wird sein, die präsenz von lombard odier im in der deutschschweiz zu stärken. in seiner neuen funktion, die institutionelle und wholesale-kunden sowie externe vertriebsstellen abdeckt, wird breitenmoser an carolina minio-paluello, global head of sales, rapportieren. vielfältige arbeitgeber. zuletzt war breitenmoser in zürich bei der zürcher kantonalbank (zkb) als head of asset management sales tätig. davor bekleidete er bei swisscanto asset management knapp drei jahre lang die position leiter vertrieb institutionelle, wie auch finews.ch berichtete. danach wurde das unternehmen in die zkb integriert. vor seiner anstellung bei swisscanto asset management arbeitete er mehr als zehn jahre bei j.p. morgan asset management, wo er unter anderem zwei jahre für das geschäft mit institutionellen kunden verantwortlich war. ausbaupläne bestätigt. weitere stationen seiner beruflichen laufbahn sind merrill lynch investment management und credit suisse, wo er ebenfalls im raum zürich im vertrieb für institutionelle kunden tätig war. breitenmoser besitzt einen executive mba in asset and wealth management von der carnegie mellon university in pittsburgh und der universität lausanne. «die ernennung thomas breitenmosers ist ein bekenntnis von lombard odier im zur deutschschweiz und zeugt von unserem bestreben, unser geschäft weiter auszubauen», sagte carolina minio-paluello. lombard odier im mit hauptsitz in genf betreute ende dezember 2015 rund 48 milliarden dollar für seine kunden.
Lombard Odier will Asset Management in der Deutschschweiz stärken
Ein in der Branche bekannter Spezialist für Asset Management stösst zu Lombard Odier Investment Managers in Zürich, womit der vor einigen Monaten angekündigte Personalausbau weitergeht.
Lombard Odier Investment Managers (IM), die Asset-Management-Sparte der Genfer Lombard-Odier-Gruppe, hat Thomas Breitenmoser zum Head of Sales am Standort Zürich ernannt, wie das Institut mitteilte. Seine Hauptaufgabe wird sein, die Präsenz von Lombard Odier IM in der Deutschschweiz zu stärken.
In seiner neuen Funktion, die institutionelle und Wholesale-Kunden sowie externe Vertriebsstellen abdeckt, wird Breitenmoser an Carolina Minio-Paluello, Global Head of Sales, rapportieren.
Vielfältige Arbeitgeber
Zuletzt war Breitenmoser in Zürich bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) als Head of Asset Management Sales tätig. Davor bekleidete er bei Swisscanto Asset Management knapp drei Jahre lang die Position Leiter Vertrieb Institutionelle, wie auch finews.ch berichtete. Danach wurde das Unternehmen in die ZKB integriert.
Vor seiner Anstellung bei Swisscanto Asset Management arbeitete er mehr als zehn Jahre bei J.P. Morgan Asset Management, wo er unter anderem zwei Jahre für das Geschäft mit institutionellen Kunden verantwortlich war.
Ausbaupläne bestätigt
Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn sind Merrill Lynch Investment Management und Credit Suisse, wo er ebenfalls im Raum Zürich im Vertrieb für institutionelle Kunden tätig war. Breitenmoser besitzt einen Executive MBA in Asset and Wealth Management von der Carnegie Mellon University in Pittsburgh und der Universität Lausanne.
«Die Ernennung Thomas Breitenmosers ist ein Bekenntnis von Lombard Odier IM zur Deutschschweiz und zeugt von unserem Bestreben, unser Geschäft weiter auszubauen», sagte Carolina Minio-Paluello. Lombard Odier IM mit Hauptsitz in Genf betreute Ende Dezember 2015 rund 48 Milliarden Dollar für seine Kunden.