Wo die besten US-Aktienanalysten arbeiten

Das Marktforschungsunternehmen Greenwich Associates und «Bloomberg News» kürten die besten US-Aktienanalysten. Vertreter der Credit Suisse stachen hervor.

Die Marktforschungsfirma Greenwich Associates bat fast 1'000 Analysten von Investmentgesellschaften auf der Käuferseite darum, zu sagen, welches Wall-Street-Team sie für sich als «die wichtigste Quelle für Ratschläge zu Investments erachten würden».

Und siehe da: Die beiden Credit-Suisse-Analysten Craig Siegenthaler und Howard Chen (Bild) wurden als die besten US-Analysten für den Sektor Broker/Vermögensverwaltung (Brokerage und Asset Management) genannt.

Grund für ihr gutes Abschneiden im Ranking: die Empfehlung von Siegenthaler am 23. August 2012, die Aktie von AllianceBernstein zu kaufen. Seit der Empfehlung hat sich das Papier fast dreimal so gut entwickelt wie der S&P-500-Index. Die Aktie bescherte Investoren einen Gewinn von 73 Prozent, wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg» nun schreibt. 

Ganz oben auf dem Podest ist J.P. Morgan – bereits zum vierten Mal in Folge. Die Bank kommt über alle Teilkategorien hinweg auf die höchste Anzahl an Top-Einstufungen.

Hier die weiteren Vertreter der UBS und der Credit Suisse, geordnet nach Sektoren:

  • Automobiles & Components

3. Rang: Colin Langan, UBS, teilt sich den Platz mit Adam Jonas und Ravi Shanker (Morgan Stanley)

 

  • Commercial & Consumer Services

2. Rang: Hamzah Mazari, Credit Suisse, teilt sich den Platz mit William Fisher (Raymond James) und Andrew Wittman (Robert W. Baird)

 

  • Finance/Consumer & Specialty

1. Rang: Moshe A. Orenbuch, Credit Suisse

 

  • Health Care/Services

2. Rang: Glen Santangelo, Credit Suisse, teilt sich den Platz mit Joshua Raskin (Barclays) und Robert Willoughby (BofA Merrill Lynch)

 

  • Insurance/Life

1. Rang: Thomas Gallagher, Credit Suisse

 

  • Insurance/Property & Casualty

1. Rang: Brian Meredith, UBS, teilt sich den Platz mit Jay Cohen (BofA Merrill Lynch) und Brenna C. Sullivan (Dowling & Partners)

 

  • Oil & Gas/Exploration & Production

1. Rang: Arun Jayaram, Credit Suisse, teilt sich den Platz mit Bill Featherston (UBS), Stephen Richardson (Deutsche Bank), Brian Singer (Goldman Sachs) und Matthew Portillo (Tudor, Pickering, Holt)

 

  • Oil & Gas/Integrated

2. Rang: Edward Westlake, Credit Suisse, teilt sich den Platz mit Arjun Murti (Goldman Sachs)

 

  • Retailing/Apparel

2. Rang: Christian Buss, Credit Suisse, teilt sich den Platz mit Brian Tunick (J.P. Morgan)

 

  • Retailing/Home Improvement & Specialty Stores

1 Rang: Gary Balter, Credit Suisse

 

  • Retailing/Multiline

1 Rang: Michael Exstein, Credit Suisse

 

  • Semiconductors

1. Rang: John PitzerCredit Suisse, teilt sich den Platz mit James Covello (Goldman Sachs)

 

  • Telecommunications/Services

2. Rang: John Hodulik, UBS, teilt sich den Platz mit Davide Barden (BofA Merrill Lynch) und Craig Moffett (Ex-Sanford C. Bernstein)

 

Zum gesamten Ranking