Was Grossbanken-Chefs 2012 verdienten

UBS-CEO Sergio Ermotti verdient mehr als doppelt so viel wie Barclays-Chef Antony Jenkins. Doch was kriegt man in der Champions League der Spitzenverdiener?

Das Vergütungspaket von UBS-CEO Sergio Ermotti umfasst insgesamt 9,4 Millionen Dollar (8,9 Millionen Franken), wie aus dem Geschäftsbericht 2012 hervorgeht.

Zwar sind die meisten europäischen Managervergütungen und Bonustöpfe für 2012 noch nicht bekannt. Aber auch US-Banker und andere Top-Banker können sich über ihre Vergütungen für 2012 freuen.

Dabei zeigt sich: Im internationalen Vergleich schneidet Ermotti gar nicht mal so gut ab. Gerade die US-Banken bezahlen ihre Topmanager einiges mehr. finews.ch hat einen kleinen Vergleich gezogen:

Hier ein Vergleich der bestbezahlten Manager der Bankenwelt (Gesamtvergütung):

  • Goldman Sachs: Lloyd Blankfein, 21 Millionen Dollar
  • Bank of America: Brian Moynihan, 12,1 Millionen Dollar
  • J.P. Morgan: Jamie Dimon, 11,5 Millionen Dollar
  • Citigroup: Michael Corbat, 11,5 Millionen Dollar
  • HSBC: Stuart Gulliver, 11,1 Millionen Dollar
  • Morgan Stanley: James Gorman, 9,75 Millionen Dollar
  • UBSSergio Ermotti9,4 Millionen Dollar
  • Barclays: Antony Jenkins, 3,9 Millionen Dollar