iphone wird zum mobilen portemonnaie. nachdem google auf gewissen mobiltelefonen einen nfc-chip installiert hat, soll apple die technologie zur mobilen bezahlung 2012 in ihre geräte integrieren. nfc (near field communication) erlaubt eine einfache mobile bezahlung über mobiltelefone, indem das gerät an ein bezahlterminal gehalten wird. der chip im gerät stellt dabei kontakt zum terminal her und der anwender kann die bezahlung am bildschirm seines mobiltelefons bestätigen. google hat einen solchen dienst mit «google wallet» bereits in einzelne android-telefone integriert, finews.ch berichtete. laut berichten von «digitimes» soll die integration des mobilen bezahlservice bei apple für 2012 geplant sein. hohe verbreitung in der zukunft. auch microsoft soll für das kommende jahr nfc-technologie ihre windows phones einbetten. damit würde die nfc-technologie auf einen schlag einen höheren verbreitungsgrad erleben. bisher sind nur rund zehn prozent der verkauften mobiltelefone mit nfc-chips ausgestattet. mit apple und microsoft könnte sich der nfc-verbreitungsgrad in den nächsten zwei bis drei jahren auf rund 50 prozent ausweiten, mutmasst «digitimes». bisher haben samsung, htc, nokia und rim (blackberry) bereits nfc-telefone auf den markt gebracht.
Nachdem Google auf gewissen Mobiltelefonen einen NFC-Chip installiert hat, soll Apple die Technologie zur mobilen Bezahlung 2012 in ihre Geräte integrieren.
NFC (Near Field Communication) erlaubt eine einfache mobile Bezahlung über Mobiltelefone, indem das Gerät an ein Bezahlterminal gehalten wird. Der Chip im Gerät stellt dabei Kontakt zum Terminal her und der Anwender kann die Bezahlung am Bildschirm seines Mobiltelefons bestätigen.
Google hat einen solchen Dienst mit «Google Wallet» bereits in einzelne Android-Telefone integriert, finews.ch berichtete. Laut Berichten von «Digitimes» soll die Integration des mobilen Bezahlservice bei Apple für 2012 geplant sein.
Hohe Verbreitung in der Zukunft
Auch Microsoft soll für das kommende Jahr NFC-Technologie ihre Windows Phones einbetten. Damit würde die NFC-Technologie auf einen Schlag einen höheren Verbreitungsgrad erleben.
Bisher sind nur rund zehn Prozent der verkauften Mobiltelefone mit NFC-Chips ausgestattet. Mit Apple und Microsoft könnte sich der NFC-Verbreitungsgrad in den nächsten zwei bis drei Jahren auf rund 50 Prozent ausweiten, mutmasst «Digitimes». Bisher haben Samsung, HTC, Nokia und RIM (Blackberry) bereits NFC-Telefone auf den Markt gebracht.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
iphone wird zum mobilen portemonnaie. nachdem google auf gewissen mobiltelefonen einen nfc-chip installiert hat, soll apple die technologie zur mobilen bezahlung 2012 in ihre geräte integrieren. nfc (near field communication) erlaubt eine einfache mobile bezahlung über mobiltelefone, indem das gerät an ein bezahlterminal gehalten wird. der chip im gerät stellt dabei kontakt zum terminal her und der anwender kann die bezahlung am bildschirm seines mobiltelefons bestätigen. google hat einen solchen dienst mit «google wallet» bereits in einzelne android-telefone integriert, finews.ch berichtete. laut berichten von «digitimes» soll die integration des mobilen bezahlservice bei apple für 2012 geplant sein. hohe verbreitung in der zukunft. auch microsoft soll für das kommende jahr nfc-technologie ihre windows phones einbetten. damit würde die nfc-technologie auf einen schlag einen höheren verbreitungsgrad erleben. bisher sind nur rund zehn prozent der verkauften mobiltelefone mit nfc-chips ausgestattet. mit apple und microsoft könnte sich der nfc-verbreitungsgrad in den nächsten zwei bis drei jahren auf rund 50 prozent ausweiten, mutmasst «digitimes». bisher haben samsung, htc, nokia und rim (blackberry) bereits nfc-telefone auf den markt gebracht.