Abgeltungssteuer: Müssen Schweizer nachbessern?

Deutschland will das Steuerabkommen mit der Schweiz nachverhandeln. Druck macht die SPD. Sie findet, «Steuersünder» kämen zu billig davon.

Gemäss einem Bericht im Magazin «Spiegel» will der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble damit eine Einigung mit den SPD-geführten Bundesländern im Bundesrat erreichen.

Diese drohen, den Vertrag scheitern zu lassen. Die SPD moniert, «Steuersünder» würden «zu billig» davonkommen. Schäuble will nun gemäss «Spiegel» die Zahl der Auskunftsgesuche durch Deutschland erhöhen; einer generellen Aufhebung der Anonymität der Bankkunden hingegen würde die Schweiz indessen auf keinen Fall zustimmen, wie es weiter heisst.