Zürcher Multi-Family Office ernennt gleich zwei neue CIOs
Für einen kommen gleich zwei: Quilvest hat die Nachfolge von Roger Frey geregelt und dabei die Aufgaben des CIO entflochten.
Von Sarah Praetorius
Quilvest (Switzerland), ein Multi-Family-Office mit Sitz in Zürich, hat Marc Voser und Lucas Bloch zu seinen neuen Chief Investment Officers ernannt. Voser ist der neue CIO Private Market und Alternative Markets, während Bloch als CIO Public Markets fungiert.
Die beiden folgen auf Roger Frey, der diese Position seit 2020 inne hatte. Nach Informationen von finews.ch hat Frey das Unternehmen im Januar offiziell verlassen.
Voser leitet die Investmentaktivitäten von Quilvest (Switzerland) im Bereich Private & Alternative Markets. Er ist verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung der Anlagestrategie und -aktivitäten der Private-Equity-, Private-Debt-, Private-Real-Estate- und Hedge-Funds-Anlagen des Unternehmens. Der neue CIO leitet ein Team von Anlageexperten und arbeitet eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
Wichtig für vermögende Familien
Laut Quilvest spielt die Position des CIO Private and Alternative Markets eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des kontinuierlichen Wachstums des Unternehmens im Bereich Private and Alternative Markets für Ultra-High-Net-Worth-Individuals und vermögende Familien.
Bloch leitet die Investmentaktivitäten von Quilvest im Bereich der öffentlichen Märkte. Seine Aufgabe umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Strategien in den Bereichen Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Währungen, wobei er die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Standards sicherstellt.
Bloch leitet ebenfalls ein Team von Anlageexperten, die für das Portfoliomanagement, die Anlagestrategie und die Anlageberatung zuständig sind.
Von der Zürcher Kantonalbank ins Family Office-Business
Voser war vor seiner Beförderung leitender Stratege für private und alternative Märkte und Executive Director bei Quilvest. Davor war Voser acht Jahre lang Investmentmanager des Single Family Offices Aretas Capital Management.Das Unternehmen ist auf direkte und indirekte Investitionen in den Bereichen Industrie, Life Sciences und Immobilien in Europa, den USA und Asien spezialisiert. Von 2009 bis 2013 war er Portfoliomanager im Bereich Cross Asset bei der Zürcher Kantonalbank.
Bloch ist seit gut zwei Jahren beim Zürcher Multi Family Office und war davor Senior Investment Advisor bei Genera Services. Von 2014 bis 2021 arbeitete er im Wealth Management bei Private Client Partners in Zürich.