Skandinavischer Riese zieht in die Schweiz

Ein Netz aus Kunden ist bereits da. Nun will DNB Asset Management diese Beziehungen noch vertiefen: Das neue Zürcher-Büro wird bald eröffnet.

«Da liegt noch mehr drin», sagt Amra Koluder, Head International Clients and Distribution von DNB Asset Management.

Gemeint ist damit der Schweizer Markt. Im vergangenen Sommer hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass es seine Präsenz hierzulande ausbauen will. Nun steht fest. DNB Asset Management eröffnet  bald am Limmatquai ein eigenes Office.

«Der Finanzplatz Schweiz ist einer der am weitesten entwickelten Finanzmärkte -  sehr offen, transparent und mit vielen Ähnlichkeiten zu den nordischen Märkten.», sagt Koluder.

Grosser Player zu Hause, eine Boutique im Ausland

Hinter DNB Asset Management steckt ein Riese: Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der DNB Bank ASA, Norwegens grösster Finanzdienstleister.

Die norwegische Regierung hält 34 Prozent der ausstehenden Aktien der DNB.

Der Asset Manager der norwegischen Bank ist auf Themenfonds spezialisiert und verfügt hierzulande bereits über zahlreiche Kunden. 

Nun such DNB eine noch engere Zusammenarbeit mit Family Offices, Pensionskassen, Banken, Versicherer sowie grossen Unternehmen. «Wenn sich das Geschäft so erfreulich wie bisher entwickelt, werden sicherlich speziell auf die Schweiz zugeschnittene Produkte ein Thema», sagt Koluder.

DNB Asset Management ist heute stark auf Technologie-Beteiligungen fokussiert. Darüber hinaus bietet DNB ein vielfältiges Angebot an Investitionen in nordische Aktien und Fixed Income. Künftig will das Unternehmen im Gesundheitsbereich noch stärker werden. Man sehe darin grosse Opportunitäten, heisst es.