Investor-Pionier macht Kasse mit Facebook-Aktien

Der ehemalige PayPal-CEO und Facebook-Investor der ersten Stunde verkaufte die Mehrheit seiner Aktien. Er machte mit seinem Investment allerdings grosse Kasse.

Peter_ThielDer in Frankfurt am Main geborenen Peter Thiel (Bild) hat sich von einem Grossteil seiner verbliebenen Anteile am sozialen Netzwerk Facebook getrennt. Das berichteten unter anderem das Wirtschaftsmagazin «Forbes» und das Branchenmagazin «Businessinsider».

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Börsenmitteilung hervorgeht, hat der Milliardär in der vergangenen Woche knapp 20,1 Millionen Anteilsscheine verkauft. Das sind 72 Prozent seines ursprünglichen Bestandes.

Nur auf den ersten Blick missglückt

Thiel, der auch im Verwaltungsrat von Facebook sitzt, erzielte für seine Facebook-Aktien einen Verkaufspreis zwischen 19,27 und 20,69 Dollar oder insgesamt rund 400 Millionen Dollar. Trotz des massiven Einbruchs hat sich sein Facebook-Investment von 2004 aber als wahre Goldgrube erwiesen.

Vor acht Jahren, als die Soziale Plattform noch ganz am Anfang stand, hatte der Investor Thiel eine halbe Million Dollar in das Unternehmen gesteckt und dafür einen Anteil von rund zehn Prozent erhalten.

Aktie bricht weiter ein

Die Haltefrist für Alteigentümer war am Donnerstag vergangener Woche abgelaufen und der Aktienkurs ist nach massiven Verkäufen weiter eingebrochen. Teils kostete das Papier weniger als halb soviel wie beim IPO im Mai mit 38 Dollar. Zurzeit notiert die Aktie knapp 20 Dollar.