Düstere Perspektiven für die Branche
Der oberste Wealth-Management-Chef der UBS, Jürg Zeltner, erwartet weitere Einsparungen: Rund 20'000 Stellen auf dem Finanzplatz Schweiz seien bedroht.
Der Anteil der Banken an der wirtschaftlichen Wertschöpfung werde massiv zurückgehen. Mit drastischen Folgen für viele: Rund 20'000 Stellen auf dem Finanzplatz Schweiz seien bedroht, und dies werde sich auch auf anverwandte Bereiche auswirken: Anwälte, Treuhänder, Finanzintermediäre, Vermögensverwalter.
Dies sagte Jürg Zeltner, CEO von UBS Wealth Management, an einem Medien-Roundtable in Zürich.
Sinkende Vermögen und Erträge, tiefere Margen, höhere Anforderungen seitens der Kunden und der Compliance – vor diesem Hintergrund seien branchenweit weiterhin einschneidende Kostenabbauprogramme nötig.
Kann eine Privatbank nachhaltig profitabel sein?
Er habe das Gefühl, so Zeltner, dass in den derzeitigen Strukturen «in der Schweiz keine Privatbank langfristig profitabel sein kann».
Angesichts der anstehenden Probleme könnte man sich auch nicht auf die – oft gehörte – Position stellen, dass die Banken derzeit einfach massiv unterbewertet seien. Vielmehr habe die Branche einen eigentlichen Paradigmenwechsel zu bewältigen.