CS-Studie zum Schweizer Winter-Tourismus
In einer Studie der Grossbank werden sehr unterschiedliche Bewertungen der einzelnen Destinationen gemacht.In einer Studie, welche die CS am Nikolaustag veröffentlichte, erhalten St. Moritz und Zermatt das beste Benchmarking, gestützt auf ihr breites Angebot. Die Research Abteilungen und Gstaad die besten Noten. Dies schreibt die Bank in einer Medienmitteilung.
Die Vollständigkeit des Angebots ist aber nicht alleine matchentscheidend. So kommt die CS zum Schluss, dass auch Gstaad und Engelberg trotz eines weniger beeindruckenden Angebots sehr gute Werte erreichen.
Credit Suisse vergleicht die Schweizer Wintersport-Destinationen auch mit der österreichischen Konkurrenz und kommt zum Schluss, dass die Nachbarn im Osten über die letzten 20 Jahre kontinuierlich zugelegt haben, was auch aber nicht nur mit dem Thema «Hochpreisinsel Schweiz» zu tun hat.