Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
cs-anleiheprofi kehrt zu bnp paribas zurück. bnp paribas baut in der schweiz das global markets franchise weiter aus. dazu hat die bank einen banker von der credit suisse angestellt, der seine karriere bei der französischen bank startete. ab anfangs august übernimmt damien aellen bei bnp paribas corporate & institutional banking (cib) die verantwortung für die syndizierung von frankenanleihen. bevor er zu bnp paribas kam, arbeitete er 8 jahre lang bei credit suisse, wo er zuletzt als head of syndicate für das franken-anleihen-franchise tätig war, heisst es in einer mitteilung vom montag. aellen begann seine karriere bei bnp paribas in zürich als graduate trainee innerhalb des bereichs fixed income in den teams chf bonds syndication und trading. breite erfahrung. er verfügt gemäss den angaben über umfassende erfahrung in der fixed income syndizierung und im gesamten kreditspektrum, das von investment-grade-emittenten bis hin zu komplexeren capital-, high-yield- und emerging-market-krediten reicht. er schloss sein studium an der hec lausanne im jahr 2009 mit einem m.sc. in finance und einem hauptfach in financial engineering ab.
CS-Anleiheprofi kehrt zu BNP Paribas zurück
BNP Paribas baut in der Schweiz das Global Markets Franchise weiter aus. Dazu hat die Bank einen Banker von der Credit Suisse angestellt, der seine Karriere bei der französischen Bank startete.
Ab anfangs August übernimmt Damien Aellen bei BNP Paribas Corporate & Institutional Banking (CIB) die Verantwortung für die Syndizierung von Frankenanleihen. Bevor er zu BNP Paribas kam, arbeitete er 8 Jahre lang bei Credit Suisse, wo er zuletzt als Head of Syndicate für das Franken-Anleihen-Franchise tätig war, heisst es in einer Mitteilung vom Montag.
Aellen begann seine Karriere bei BNP Paribas in Zürich als Graduate Trainee innerhalb des Bereichs Fixed Income in den Teams CHF Bonds Syndication und Trading.
Breite Erfahrung
Er verfügt gemäss den Angaben über umfassende Erfahrung in der Fixed Income Syndizierung und im gesamten Kreditspektrum, das von Investment-Grade-Emittenten bis hin zu komplexeren Capital-, High-Yield- und Emerging-Market-Krediten reicht.
Er schloss sein Studium an der HEC Lausanne im Jahr 2009 mit einem M.Sc. in Finance und einem Hauptfach in Financial Engineering ab.