CS-Stratege wechselt zur UBS Hongkong
Ein Schweizer Senior-Investment-Stratege hat seinen Job bei der Credit Suisse in Hongkong aufgegeben und arbeitet nun bei der UBS.
Bei der UBS in Hongkong hat im Juni Adrian Zürcher das Ruder der Abteilung Asset Allocation für Asien übernommen. Dies bestätigt eine UBS-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur «Bloomberg».
Der 39-Jährige arbeite von Hongkong aus und berichte an Mark Andersen, Co-Chef Global Asset Allocation und Min Lan Tan, regionale Leiterin für Asien-Pazifik beim Chief Investment Office der UBS Wealth Management.
Von Zürich nach Hongkong
Zürcher war im Oktober 2005 zur Credit Suisse in Zürich gekommen, damals als Investment-Stratege für institutionelle Kunden in der Division Asset Management. Er war zudem einige Zeit als globaler Stratege und Leiter der Osteuropa-Aktienstrategie in der Research-Abteilung der Credit Suisse tätig.
Im Jahr 2012 wechselte er innerhalb der Bank nach Hongkong. Dort übernahm er die Verantwortung für die Asset Allocation für Schwellenländer.
Zürcher studierte an der Universität Bern Finance und Wirtschaft und ist Chartered Financial Analyst und Chartered Market Technician.