An der Hochschule Luzern hat man untersucht, worauf Hypothekar-Kunden besonders Wert legen. Die Prioritäten sind interessant.
Gute Produkte? Überbewertet! Das scheinen zumindest die 205 Wohneigentümer mit einer Hypothek und/oder einem Baukredit zu finden, die Claudia Fisch für ihre Masterthesis an der Hochschule Luzern befragte.
Sie wollte in ihrer Arbeit herausfinden, welche Werte den Schweizer Kunden in Bezug auf den Abschluss dieser Finanzierungs-Bankbeziehung wichtig sind. Besonders viel Wert legen die Kunden demnach auf die Beratungsqualität ihrer Bank.
Differenzierung schwierig
38 Prozent gaben an, dass diese das wichtigste Kriterium bei der Auswahl sei. 36 Prozent legen auch Wert auf die guten Konditionen, die ihnen geboten werden. Auch eine persönliche Beziehung zum Kundenberater ist für 33 Prozent zentral.
Die Produkte und ihre Qualität sind laut der Untersuchung kein entscheidender Grund für den Abschluss einer Hypothek. «Da sich die Hypothekarprodukte der einzelnen Anbieter kaum unterscheiden, spielen sie für die Wahl einer Bank eine eher untergeordnete Rolle», so die Begründung.
Gleichzeitig zeige dies aber auch wieder deutlich auf, wie schwierig es für eine Retail Bank ist, sich mit gleichen Produkten zu differenzieren.