Julius Bär: MLBS Anfang 2014 ganz integriert
Die Integration der Merrill Lynch Bank (Suisse) in die Julius-Bär-Gruppe findet im ersten Quartal 2014 den Abschluss. Der Name MLBS verschwindet schon jetzt.
Die Integration der Merrill Lynch Bank (Suisse), kurz MLBS, in die Bank Julius Bär schreitet planmässig voran, wie Julius Bär am Montag mitteilte. Wie vorgesehen wurde die juristische Integration der MLBS mit ihrer Niederlassung in Zürich und Dubai in die Bank Julius Bär am 31. Mai dieses Jahres abgeschlossen. Das Geschäft der MLBS wird fortan unter der Marke Julius Bär weitergeführt.
Integration der IT-Plattform als Abschluss
Der letzte Schritt der Integration von MLBS in die Bank Julius Bär ist dann der technische Zusammenschluss. Dieser wird nach Angaben von Julius Bär voraussichtlich im ersten Quartal 2014 erfolgen. Dann wird die heutige IT-Plattform von MLBS in das Kernbanksystem von Julius Bär integriert.
Wie Rémy A. Bersier, Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär kommentierte, werde der Standort Genf mit der Eingliederung von MLBS in Julius Bär weiter an Bedeutung gewinnen. Genf, wo Julius Bär bereits über eine starke Präsenz in der französischsprachigen Schweiz verfüge, werde als Kompetenzzentrum dank der Integration von MLBS weiter gestärkt, konstatierte Rémy A. Bersier.