UBS Asset Management erntet für einmal keine Lorbeeren in Grossbritannien: Ihr werden gleich zwei Awards für schlechte Fonds-Performance zugesprochen.

Die «Chelsea Financial Services RedZone List» kann mit der goldenen Himbeere im Filmgeschäft verglichen werden. Die Liste führt die schlechtesten laufenden Fonds verschiedener Fonds-Kategorien auf.

Das UBS Asset Management ist gleich mit sechs Fonds in der Liste vertreten und stellt damit zusammen mit Scottish Widows am meisten underperformende Anlagevehikel, berichtet die Branchenplattform «FT Adviser».

Grösste Abweichung bei der UBS

Jeder der von RedZone aufgeführten Fonds ist im Vergleich mit denselben Produkten von anderen Anbietern, gemessen an der Performance über die letzten drei Jahre, im dritten oder vierten Viertel zu finden.

Eine weitere nicht begehrenswerte Auszeichnung erhält der UBS UK Smaller Companies Fund. Dieser ist gemäss der Aufstellung jener Fonds, der, gemessen an der Performance der letzten drei Jahre, am weitesten negativ vom Sektordurchschnitt abweicht, schreibt «FT Adviser».