GAM-Gruppe steigert verwaltete Vermögen leicht

Dies, obwohl GAM einen Netto-Neugeldabfluss erlitt; andererseits konnte Swiss & Global Asset Management ein Plus bei den Neugeldern verbuchen.

Die Assets under Management der GAM Holding stiegen im ersten Quartal 2012 auf 110,6 Millionen Franken; Ende letzten Jahres hatte die Summe 107,0 Milliarden betragen.

Konkret entfallen dabei 45,7 Milliarden Franken auf GAM (nach 44,8 Milliarden Ende 2011) und 80,5 Milliarden Franken auf Swiss & Global Asset Management – nach 76,9 Milliarden Ende 2011. (Diese Summe wird wiederum bereinigt um 15.7 Milliarden Franken, für die GAM als Anlageverwalter fungiert und die durch Swiss & Global Asset Management vertrieben werden.)

«Risikoneigung der Investoren fragil»

Die positive Marktperformance habe ungünstige Währungseffekte «mehr als wettgemacht», erklärt der Asset Manager in einem Interims-Statement. Trotz einer vorsichtigen Belebung der Kundenaktivitäten bleibe die Risikoneigung der Investoren aber fragil.

Daher erlitt GAM in den ersten drei Monaten des Jahres einen leichten Netto-Neugeldabfluss. Swiss & Global Asset Management habe indes Zuflüsse registrieren können.

Die GAM Holding AG wird ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2012 am 14. August 2012 veröffentlichen.